MAK

Volltext: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 1)

 
Schreibtisehlampe aus Sehmiedeisen, ausgefübn 
von F. Winkler in am 
Franz Freiherr von Knuss, Beleuchtungsstlnder. 
ausgeülhn von Valerian Gillar 
(hier neu), Hildebrandt, Eckmann, und wer noch alles, und sogar eine entzückende 
Collection farbiger Spitzen von Felix Aubert. Uber Mangel an Amusement ist nicht 
zu klagen. 
UDWIG HANS FISCHER. Im Künstlerhause war neulich ein Zimmer mit den 
jüngsten Arbeiten Ludwig Hans Fischers gefüllt. Dieser liebenswürdige Reise- 
plauderer in Wasserfarbe und Tusche ist trotz der modernen Zeiten der Alte geblieben. 
Allerdings im guten Sinne, indem er sich treu bleibt, dafür aber seine schätzbaren 
Eigenschaften zu vertiefen strebt. Die zierliche Sachlichkeit, mit der er das unabsehbare 
Einzelzeug einer süddalmatinischen Vedute oder auch eines Esswarenladens, einer Töpferei 
Rozet t Fisebmeister, Broche 
aus Brillanten 
zu Sarajevo durchdetaillirt, ist noch das Erbtheil der 
feinen Altwiener Malhand. Er hat sie an den Hiero- 
glyphen von Karnak und an den Marrnorklöppeleien 
des Tadj Mahal weitergeübt. Vieles Illustriren that 
das übrige, um diese Seite der Fischen sehen Persön- 
lichkeit ins Individuell-Virtuose auszubilden. Allein 
gleichzeitig hat er auch sein Beleuchtungsverfahren 
auf Auefsche Stufe erhoben. Er weiss jetzt einen 
Hauch von Licht über die Dinge auszugiessen, dass 
die Dinge sich in Schein und Wiederschein auflösen. 
Einige seiner Blätter aus unserem Süden (Cattaro, 
Ragusa, Spalato, Mostar, Sarajevo, Trebinje) zeigen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.