ßuchhiindler und Antiquar
KARL W. HIERSENANN, LEIPZIG
Königsstrasse 3.
MAGITHR MÜKHINICSEK.
Q1EFS D'0EVVRE D'ART DE [A HOHGRIE
Rödlgö par EUGENE DE RÄDISICS avcc lc concurs de Mr. Jean Szendrel.
SOQS LIES AQISWQES ßE SA MAJESTä IFIRANQOIS; JOSEPH ll.
Zwei starke Bände in Gross-Quart (XX, x26 und XI, x47 Seiten) auf sehr kräftigem,
geschöpftem Papier mit dem Wappen der Gesellschaft als Wasserzeichen, mit über wo Text-
Ahbildungen in Hoch- und Tiefätzung und 4x Tafeln in Heliogravüre und Radirung (g davon
in Farben gedruckt) und Chroinolithographie (13). Preis roo d. - 170 Mark.
lNHALTS-ÜBERSICHT. Introductionz E.de Radisics.- Prefnce: Dr. Maurice de jdlrni. Collections
et Collecdnneurs hongrois: rneninn Sznnl. _ Monument: d'art de Budapest: m. Lndininn Told - Le mnnee
National Hongroia: Joseph Hampel. _ ivrnnee Hnngrnis des arte decoratife: n. de Rndilics Nen biblio-
thequea: Aladär oyaigy. _ vnnpenininn nationale du rnillennire: Eugene de Radisics et Emer de Szalay.
Tresor: d'art de la Maison de Hnbsbourg: Vendelin Boeheim. - L'art miliuire hongrcis: Dr. J. Szendrei.
Die prachtvollen Tafeln reproduciren die Krönungs-Insignien, herrliche Erzeugnisse
der Goldschiniedekunst, Bildhauerarbeiten, kostbare Waffen, Gewänder, Teppiche, Möbel,
Miniaturen u. a. m. - Eine deutsche Ausgabe wird nicht erscheinen.
Über hundert und fünfzig vollständige
Alphabete, dreissig Folgen von Ziffern
und zahlreiche Nachbildungen alter Daten u. s. w. Filr den praktischen Gebrauch, nebst
einer Einführung über „Die Kunst im Alphabet" von LEWIS F. DAY. Auturisirte deutsche
Bearbeitung. Ein handlicher Band mit 62 Seiten Text und x59 Seiten Abbildungen. In
farbige Leinwand gebunden. Preis 4 Mark.
Ein neuer Schriltenntlas, eine Ergänzung zu den grauen Werken von Peuendorfer, Schoppmeyer,
Weimar u. n. w.
Katalog der Italienischen Majo-
liken von DR. OTTO v. FALKE,
Director des Kunstgewerhe-Museuxns in Köln. Folie. XVI Seiten Einführung, 24 Seiten
beschreibender Katalog von 22g Nummern. Mit 35 Lichtdruck-Tafeln. In Art Linen
gebunden, die Tafeln an Leinwandfalz, oberer Schnitt vergoldet. Preis 45 Mark.
„Die ganze Sammlung bietet durch ihre glückliche Auswahl die Müglichkeit, ein übersichtliches und
richtiges Bild nicht nur den ganzen Entwicklunglgnngel, sondern auch der glänzendsten Entfaltung dei-
Majolika zu gewinnen." v. Falke,
des r7. und 18. jahrhunderts.
Namens der Alterthumsgesell-
schaft Prussia herausgegeben von E. v. CZIHAK und WALTER SIMON. Fol. 24 Seiten
Text mit 18 Lichtdrucktafeln. In eleganter Mappe. Preis zo Mark.
Die xehr interessanten Königlberger Barockdecken den v. und in. jahrhunderta, insbesondere den
Rllhhnunel und junkerhofx gebären zu den wichtigsten Denkmßlem der Deckenurchitektur der Schllltef-
nenen Zeit nunlerhnlb Berlinl.
KUNSTGGWGRßblCI-IG STlbPROßGN. Ein heiß-dm
Scheidung der Kunst-Stile
mit Erläuterungen von PROF. DR. K. BERLING. Auf Veranlassung des königl. sächs.
Ministeriums des Innern herausgegeben von der Direction der königl. Kunstgewerbeschule
zu Dresden. Für Kunstgewerbescbulen, gewerbliche Fortbildungs- und Fachschulen sowie
zum Selhstunterrichte für Laien, Kunslfreunde und Gewerbetreibende. Ein stattliches
Grossoctav-Heft von a4 Seiten Text mit 240 Abbildungen auf 30 Tafeln. Preis z Mark.
Reichhaltiges Lager von Werken über
Kunst und Kunsthandwerk, Costume, l-Ieraldik, Numismatik, von Kunst-
blättem, Ornamentstichen, Städteansichten u. s. w.
Regelrnässig erscheinende Fach-Kataloge werden auf Wunsch kostenfrei zugesandt.
ä
älllll
Äugführliehe ?ro5peete über obige Werke stehen gur Uerfügung.
Den äegug vermittelt jede auchhandlung.