MAK

Full text: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 2)

der Holzconstruction zu; nur wo das Haus noch anderen Zwecken als 
dem Wohnen und der Landwirtschaft dient, bei Gasthäusern, Krämereien 
u. dgl., sind zwei Geschosse gemauert: dann sind gewöhnlich die weiss oder 
 
Galeriehrllstung von einem Bauernhaus im Söllthal in Tirol 
zartgrün getünchten Mauern mit buntfarbigen Fensterurnrahmungen und 
Heiligenbildem und mit etwa rothgefärbten Eckquaderketten bemalt. 
Sein liezeichnendstes Gepräge aber erhält das Bauernhaus des Unter- 
innthales durch den Holzbau und die in Färbung und Silhouette gleich 
 
Bauernhaus zu Kundl in Tirol, 1728 
malerischen Motive des reinen Holzstils. Die Wände sind regelmässig 
in Blockverband gefügt, - zum Unterschiede von der bäuerlichen Bauweise 
eines grossen Theiles der Schweiz und Deutschlands findet sich der Riegelbau
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.