MAK

Volltext: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 8)

Imerieur der Darms dter Künstlercolonie. Entwurf von j, M. Olbrich 
_ das war zuerst „le style beige", dann einfach die modemässige Einrichtungs- 
art der Herren Maple 8: Cie. Von eigenen Versuchen war allzu lange nicht 
die Rede. Das hat seinen innerlichen und guten Grund in der Zuneigung des 
französischen Volkes zu allem, was an die historischen Ruhmesepochen des 
Königreiches erinnert. Die Stile des späten Louis bedeuten für die Franzosen 
den Inbegriff der Vornehmheit, des Reichthums. Selbst als man die prunkvolle 
Art zu wohnen, unter dem Eindrucke der politischen Geschehnisse und 
socialen Veränderungen, um des Empire-Stils willen verliess, da dauerte es 
nicht allzu lange, bis durch übermässiges Goldomament auch dieser Art der 
Interieurs alles Bürgerliche genommen war. Dass aber die ganze Umwälzung 
zum modernen Stil, wie sie in England vor sich gegangen ist und wie sie in 
Deutschland und Österreich so klar auf dieser Weltausstellung sich gezeigt 
hat, fast nur die Tendenz hat, für neue sociale Schichten die adäquaten 
Einrichtungen zu schaffen - das ist in Frankreich unbeachtet geblieben. Da 
der moderne Stil dort aus keinem inneren Bedürfnisse entstand, sondern rein 
äusserlich von fremden Nationenübernommen war,so wurde erin seinerweiteren 
Entwickelung auch nur zu einer Spielerei, einem Luxusstil für die Reichsten 
des Volkes - und auch diese kehren wieder zu ihren historischen Lieb-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.