MAK

Full text: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 9)

 
Porzellunvasen von Rßrstrand 
Was die Nutzporzellane anbelangt, die von der Manufactur in Sevres 
erzeugt werden, so zeichnen sie sich durch gute Farben, schönes Material, 
weniger aber durch originelle Formen aus. Mit Porcelaine tendre erzielt Camille 
Naudot f ils 8: Co. durch eine neue Erfindung grosse Erfolge. Diese Technik geht 
auf die alte Sevres-Arbeit des vorigen Jahrhunderts zurück. Der Schmuck 
besteht in transparentem Email, das a jour in die Masse eingesetzt ist. 
Dieses Porcelaine tendre verlangt eine 
ungemein genau präcisirte Feuerbehandlung. 
Dadurch ist natürlich die Beschränkung auf 
kleinere Luxusartikel gegeben. Der künstlerische 
Wert der Erzeugnisse Naudots besteht in den 
transparenten, ungemein zarten Farbenemails. 
An der Seite der französischen staatlichen 
Porzellanmanufactur stehen die deutschen An- 
stalten dieser Art, die Meissener und die Berliner 
königliche Porzellanmanufactur. 
Von den neuen Methoden ist für die 
deutsche Porzellanerzeugung neben der bereits 
erwähnten Anwendung von Krystallglasuren die 
Malerei von Päte-sur-Päte, sowie die Scharf- 
feuertechnik charakteristisch. 
Die Einführung von mehreren Farben in die 
Pate-Malerei ist seit ungefähr drei Jahren in der 
deutschen Porzellanindustrie erfolgt. Sie gibt gute 
 
Vase aus der königlichen Porzellan- 
manufactur in Kopenhagen 
53'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.