MAK

Full text: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 9)

  
 
Gefisse aus der Manifattura delle arte ceramiche (Florenz) 
Von der deutschen Fayence-Industrie ist noch die Firma Rosenthal und 
Bauer zu nennen, deren beste figürliche Fayencen von den Bildhauern 
Oppel inNürnberg und Max Hiller in Wien stammen, und die Kunsttöpfereien 
von Mutz, die viel Entwicklungsmöglichkeit haben. 
Einen hohen Stand zeigt die amerikanische Kunsttöpferei. In erster 
Reihe steht da die Rookwood Pottery (Cincinnati). Die Mannigfaltigkeit der 
Farben ist so gross wie die der Dessins. Es wird ebenso wie beim Tiffany- 
Glas kein Gegenstand wiederholt, und jeder unter unmittelbarer Aufsicht 
des Künstlers hergestellt. 
Es ist seltsam, dass gerade aus Amerika, dem Lande, dessen Cultur 
man sonst das Maschinenmässige und Hastige am schärfsten zum 
Vorwurfe macht, zu uns kunstgewerbliche Gegenstände kommen, die 
unsere Bewunderung 
gerade durch ihre Indi- 
vidualität und den Aus- 
schluss jedes fabriks- 
mässigen Betriebes er- 
regen. 
Unter den vielen 
Arten der Rookwood 
Pottery ist das gelb, 
roth oder braun gefärbte 
Standard Rookwood, 
das ein einfaches Oma- 
ment unter der Glasur 
manchmal auch mit 
leichtem Relief zeigt, 
Fayence sculpte von Lelievre (Paris)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.