MAK

Volltext: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 12)

 
 
 
Humadel von H. Vever, Paris Corsageschmuck von H. Vever, Paris 
Chalcedon undEmail zwischen diamantenen Blättern sich wiegen, smaragdene 
Ranken sich um goldene Rosen schlingen; von der Broche, um deren 
goldenes Gorgonenhaupt der sanfte Schimmer der Perlen strahlt; den Ringen 
mit den perlengekrönten Sphinxköpfen; dem grün-goldenen Brustschmuck, 
an dem auf diamantenem Grunde mystische Genien zwischen geheimnis- 
vollen Scarabäen schlummern; dem Kopfputz, an dem eine liebliche Nixe, 
auftauchend aus opalenem Meere, ein funkelndes Juwel emporhält; der 
schlanken Vase, an deren schillerndem Glas silberne Vipern hinaufzüngeln; 
dem Brustgeschmeide, von dessen Elfenköpfchen die langen, mit Diamanten- 
blüten durchwebten Locken gleich goldenen Wellen herabgleiten; den 
unzähligen Kämmen aus Horn und Holz und Elfenbein und Schildpatt, an 
denen Disteln und Ahornblüten aus den Zinken hervorwachsen, goldene 
Drachen traubige Perlengehänge im Rachen tragen, emailene Fledermäuse 
um fahle Mondsteine schwirren. 
Angesichts von Laliques so ganz unbe- 
schreiblich eigenartigen Werken möchte 
man das kühne Wort bekräftigen, das 
einer der bedeutendsten und emstesten 
Pariser Kunstkritiker unlängst von ihm 
gesagt: „Lalique ist der individuellste 
und daher der grösste zeitgenössische 
Künstler Frankreichs." Unbestreitbar 
und unbestritten ragt Laliques Künstler- 
grösse. 
Aber Lalique kommt, da seine 
Werke einem praktischen Zwecke - 
dem freilich etwas 
vagen Zweck des 
„Schmückens" - 
zu dienen haben, 
nicht bloss als 
Künstler, sondern 
auch als Kunst- 
_ E. Grassex, Broche, ausgeführt 
Broche von Beaudouin, Paris handwerker ln Be' von H. Vever, Paris 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.