MAK

Volltext: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 1)

m 
r 
I 
n 
_m 
ß 
h 
h 
c 
_S 
,e. 
D 
h 
"O 
S 
d 
n 
H 
.. 
w 
a 
m 
H 
"Q 
h 
c 
S 
F. 
Patinirung, die Treibarbeiten durch strenge Einhaltung der stilistischen 
Grenzen der Technik aus; gerade in der geringen Erhöhung und der 
verschwimmenden Weichheit des Reliefs, in den Spuren der Bearbeitung 
mit Hammer und Punzen liegt ja der grösste Reiz der getriebenen 
Arbeiten, in der Wertschätzung derartiger Hinweise auf die specielle Art 
eines kunsthandwerklichen Verfahrens eines der wesentlichsten Merkmale 
des Geschmackes unserer Zeit. 
Die Beleuchtungskörper, die vor allen Siemens 8c Halske, weiters 
j. Nawratil, C. Oswald, A. Patsch, J. Pfaffenmeier und F. Winkler (Graz) 
ausgestellt haben, zeigen im allgemeinen gute Formen und zweckmässige 
Anordnung; mit Freuden kann constatirt werden, dass in unserer heimischen 
Beleuchtungskörper-Industrie das „Drahtsystem", das insbesondere in 
München stark bevorzugt wird, immer mehr einem Principe weicht, in dem 
dem Beleuchtungskörper wieder etwas mehr Körper gegönnt wird; so richtig 
es stilistisch ist, bei elektrischem Beleuchtungsgeräth den wesentlichsten 
Theil - den Leitungsdraht - unverhüllt zu lassen, so phantasielos und 
abgeschmackt ist seine Reducirung auf ein blosses Netz dürftiger Drähte; 
freilich ist es nicht leicht, zwischen dem Zuviel und dem Zuwenig hier die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.