11']
M. H. Baillie-Scon, Halle in ,.The White Hause" (Helensburgh)
hier findet man eine gehöftartige Anlage. Man könnte sich fast denken, dass
diese Häuser „auf Wachsen" eingerichtet sind, wie auch eine Familie
wächst. Hebt sich der Wohlstand, so baut man rechts oder links noch ein
kleines Häuschen an, noch zwei Zimmer, noch eine Kinderstube oder einen
Salon. Während diese Doppelhäuser einen durchaus modernen Eindruck
machen, erinnern einige andere (so die beiden Landhäuser in Bedford) leise
an Schweizer Häuschen. Hier gibt es kleine Fensterchen, viel Holzverklei-
dungen, allerdings an der Fagade keine Detailschnitzereien. Wirkungen
durch lineare Decorationen sucht Baillie-Scott überhaupt niemals. Er ist, wie
schon gesagt, von einer Schönheit erfüllt, das ist die constructive, die
Schönheit der Werkform. Dass bei allen diesen Häusern die Gärten von