MAK

Full text: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 3)

n 
a 
e 
B 
e 
m 
d 
n 
a 
w. 
u 
a 
e 
B. 
s 
u 
a 
ev 
n 
a 
r 
C 
m 
W 
99 
wie etwa die beigegebene „Ernte in Utopia", die auch farbig von feinster 
Wirkung ist. 
Nach seiner ganzen Natur liegt Cranes Stärke im Kunstgewerblichen 
und in dem verwandten Gebiete des Buchschrnuckes, den er von rein 
malerischer Behandlung, wie sie damals beliebt war, wieder zu wirklich 
buchmässiger Gestaltung zurückführte. Hier sind auch die frühesten Schö- 
pfungen zu suchen, die seinen Namen in England bekannt machten. 
Man kann Crane direct als den Schöpfer des neuen künstlerischen 
Bilderbuches bezeichnen. Zwar hatte Deutschland in Ludwig Richter und 
anderen schon früher tiefe Kenner des Kindergemüthes und herrliche 
Künstler gehabt, aber das wirkliche Massenerzeugnis stand überall auf einem 
sehr tiefen Standpunkte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.