MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 5)

207 
Nach dem genannten Akte im Adelsarchiveä studierte Hildebrandt in 
Rom unter einem Obristen Ceruti und unter Cavaliere (Carlo) Fontana, von 
dem noch die Rede sein soll. 
Ein noch näher zu besprechender Brief Hildebrandts aus dem Jahre 1733 
erwähnt, daß der Meister seit 40 Jahren seine Kunst betreibe; er muß also 
etwa 1693 damit begonnen haben. 
1695 und 1696 diente Hildebrandt freiwillig als Ingenieur in der kaiser- 
lichen Armee im Mailändischen und im Neapolitanischen. Nach Ilg soll er 
hier mit dem Grafen Breunner bekannt geworden sein und dieser soll ihn 
dann dem Prinzen weiter empfohlen haben. I-Iildebrandt selbst sagt in einem 
Briefe an dem Grafen Harrach vom Jahre 1741, daß er in Piemont zwei 
Feldzüge unter dem Prinzen Eugen mitgemacht habe; ich denke, daß er 
wohl bei dieser Gelegenheit dem Prinzen bekannt geworden sein konnte. 
Nach dem erwähnten Denksteine in Mariabrunn führt Hildebrandt 
bereits im Jahre 1698 den Titel „Kaiserlicher Rat"; 1701 ist er „Kaiserlicher 
I-Iolingenieur" mit 600 B. Gehalt. 1702 erhält er für ein Modell zum Burg- 
gebäude 200 5.; diese Nachricht kann sich aber, nebenbei bemerkt, nicht 
auf seine später zu besprechenden Arbeiten an der Burg beziehen. 
Bemerkenswert wäre auch seine Beteiligung an der Herstellung des 
großen Planes der Stadt Wien, der auf Befehl Kaiser Josefs I. durch den 
"V Vergleiche Albert llg „Die Fischer von Erlach", Wien 1895, 1., Seite 44g ff. 
i JÄIIFECHIiüMiHÖQ-Önrßnägzgyt fDixrrfrQxünmjhlillyßviirn Umwnvywamzwwg . 
pmddawnrylnbuyäßm .4: nun-a. m," niwu m1,..." Lßwuqwgjwaxnwmu 
, JKITM w n..!-..J., 51.14, 
 
Ansicht des Schwarzenberg-Palais und des unteren Belvederes. nach Delsenbach 
35'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.