MAK

Volltext: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 8)

E. W. Mountford. Northampton Institute (Polytechnic) in Clerkenwell. London 
 
facade zu verbergen. Aber auch der, von Shaw im Beginn seiner Wirksam- 
keit nachgeahmte altenglische Fachwerkbau, der mit seinen braunen Holz- 
tönen zwischen hellen verputzten Flächen so vortrefflich mit dem warmen 
Ziegelroth der Wände und Dächer sich verbinden liess, wird um seiner 
malerischen Wirkung willen wieder beliebt. In Chester, wo eine ganze Reihe 
der schönsten alten Fachwerkbauten noch erhalten sind, stellte ihnen John 
Douglas wohlgelungene Nachahmungen zur Seite (Abb. S. 334), errichtete 
auch in Eaton-Park eine Anzahl Fachwerkhäuschen für Beamte und Dienst- 
leute des Duc of Westminster. 
Die monumentale Strenge und die schöpferische Kraft Norman Shaws 
wird von seinen Nachfolgern selten erreicht. Dafür halten sie um so eifriger 
nicht nur in England, sondern auch in Nordfrankreich, Flandern, Holland und 
Deutschland Umschau nach reizvollen bürgerlichen Ziegel- und Fachwerk- 
bauten. Sie bringen einen Schatz neuer Motive bei, die mit sicherer 
Hand dem Vorhandenen eingefügt wurden, so dass der specifisch englische 
Charakter des Wohnhauses bewahrt bleibt. Das gilt besonders von den 
Schöpfungen der Architektenfirma George 8: Petto. Petto hatte schon 1876 
in South Audley-Street für ein Porzellangeschäft ein Kaufhaus gebaut. Hier 
war eine Gruppe von Wohnhäusern so zusammengefasst, dass eine Säulen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.