MAK

Full text: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 9)

 
 
 
Bucheinbände von P. Karsten, Aschaffenburg (gesetzlich geschützt) 
dass man bei den Wettbewerben, die vor mehr als Jahresfrist aus dem Hoftiteltaxenfond: 
ausgeschrieben wurden, auch insbesondere diesen Zweig des Kunstgewerbes berück 
sichtigte. Aus dem Erfolge konnte man sehen, dass es auch hier nicht an Talentei 
mangelte, sondern dass sie nur allzu selten vor grössere Aufgaben gestellt wurden. Um s( 
anerkennenswerter war es daher, dass eine der bedeutendsten österreichischen Firmen, da: 
alte Leinenhaus Regenhart und Raymann in Freiwaldau, gelegentlich der Pariser Ausstellung 
eine ganze Reihe künstlerischer Entwürfe herstellen und im Gewebe zur Durchführung 
bringen liess. Wenn die Firma bei einzelnen Prunkstücken auch ganz grosse Musterung 
nicht scheute, so musste im allgemeinen der Technik der Weberei entsprechend, doch mi 
nicht allzugrossen Rapporten gerechnet werden. Das Tischtuch nach Rollers Zeichnung 
54
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.