MAK

Volltext: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 9)

"Die. 
CUNYNGI-IAME, H. H. On the theory and practice of 
Art-Enarnelling upon metals. With Iilustr. Second 
edit. 8", p. 212. London, Constable. 6 s. 
DALTON, Orrnond M. A Byzantine Silver Treasure ' 
from the district of Kerynia, Cyprus, now preser- 
ved in theBritishMuseum. (Archaeologia, LVII, x. 
P- 159-174) 
GEFFROY, G. Rene' Lalique. (L'Art dem, Juin.) 
GOWLAND, W. Remains ofa Roman Silver Reflnery 
at Silchester. (Archaeologia, LVlI, x. p. 113-124.) 
MARQUET DE VASSELOT, j. j. Le Tresor de 
Pabbaye de Reichenau. In-B". 2x p. avec lig. et 4 
planches. Paris, Leroux. 
OSTWALD, H. Moderne deutsche Goldschmiede- 
kunst. (Westermanns illustr. deutsche Monatshefte, 
März, April.) 
Über den Reliquienschatz von St. Stephan. (Wiener 
Domhauvereinsblatt, z.) 
Die Schmuckwarenindustrie von Pforzheirn. 
l-Iandelsmuseum, 16.) 
Sorne recent Examples of the jewellers Art in France. 
(The Studio, gg.) 
STRANGE, F. Some recent Work by Nelson and 
Edith Dawson. (The Studio, 97.) 
SUPINO, I. B. L'arte di Benvenuto Cellini, con nuovi 
documenti sull' oreiiceria fiorentina del secolo XVI. 
Firenze (Alinari). In-xö". Fig. p. 75 e 1 tavola. 
X. I-IERALDIK. SPHRAGISTIK. 
NUMISMATIK. GEMMENKUNDE 
BLANCHET, A. Les Carnees de Bourges. ln-S". 21 p. 
zvec grav. et 2 planches. Caen, Delesques. xgoo. 
ORTLEB, A. u. G. Kleines heraldisches Lexikon. Mit 
33a Fig. Zeichn. in Federmanier. Gr. 8". x14. u. 
XXXXVIII S. Kahla, B. Weiler. M. 3. 
PIETRAMELLARA. Giacomo. Manuale araldico per 
la lettura del hlasionario generale italiano. Roma, 
Modes ä Mendel. In-xö". p. 64. 
Zur Reform des Württembergischen Wappens. (Ge- 
werbebl. aus Württemberg, 21.) 
XI. AUSSTELLUNGEN. TOPO- 
GRAPHIE. MUSEOGRAPI-IIEso 
ANTWERPEN 
ZOBELTITZ, F. v. Das Plantin-Moretus-Museurn 
in Antwerpen. (Zeitschr. f. Bücherfreunde, Mai.) 
BERLIN 
Katalog der grossen Berliner Kunstausstellung 
1901. B". XIII, 162, 43 und 188 S. m. 3 Plänen u. 
Abbldgn. M. 2. 
Provinzial-Museum, Das märkische, der Stadt- 
gemeinde Berlin von 1874- 189g. Mit einem An- 
hang, betr. das Königsgrah v. Seddin. Festschr. z. 
25jähr. Bestehen. Gr. 4' . VII, 38 S. u. 21 Taf. 
Berlin, P. Stankiewicz. M. 5. 
S. L. Ausstellung von Erwerbungen älterer Ar- 
beiten im königl. Kunstgewerbe-Museurn in Berlin. 
(Sprech-Saal, 18.) 
BUDAPEST ' 
SZMRECSANYI, M. Die Erwerbungen des unga- 
rischen Kunstgewerbemuseurns auf der Pariser 
Weltausstellung xgoo. (In magyar. Sprache.) 
(Magyar Iparmiiveszet, xgox, 4.) 
(Das 
DARMSTADT 
Die Eröffnungsfeier der Darmstädter Ausstellung. 
(Deutsche Kunst u. Dec., Juni.) 
- POLACZEK, E. Die Ausstellung der Darmstädter 
Kiinstlercolnnie. (Kunstchronik, N. F., XII, 30.) 
DRESDEN 
F. SCI-I. Die decorative Kunst auf der Dresdener 
Ausstellung xgnx. (Decorative Kunst, juli.) 
- SCI-IUMANN, P. Das Kunstgewerbe auf der inter- 
nationalen Ausstellung zu Dresden. (Deutsche 
Kunst u. Dec.,]uni.) 
- Intemaüonale KunstausstellungDresden 1901. 
(Die Kunst für Alle, XVI, xg.) 
- ZIMMERMANN, E. Die Dresdener internationale 
Kunstausstellung. (Kunstchronik, N . F. XII. a8.) 
GLASGOW 
Glasgow International Exhibition. (The Studio, 99.) 
- M. GIBBON, A. The Glasgow Exhibition. (The 
Art ]ourn., ]une.) 
KARLSRUHE 
MK. Deutsche Glasmalerei-Ausstellung. (Badische 
Gewerhezeitg, 2c f.) 
LEIPZIG 
HAUPT, j. Die Ausstellung von Kiinstlerlithogra- 
phien imDeutschen Buchgewerbemuseum zu Leip- 
zig. (Zeitschr. f. bild. Kunst, N. F., XII, 8.) 
- SCHULZ, H. Die Lithographie-Ausstellung im 
Leipziger Buchgewerbexnuseum. (Zeitschrift für 
Bücherfreunde, juni.) 
LONDON 
l-Iome Arts and Industries Exhihition. (The l-Iouse, 
Jullß) 
METZ 
KEUNEJ. B. Das Museum der Stadt Metz. (Das 
Kunstgewerbe in Elsass-Lothringen. m. 1x.) 
MÜNCHEN 
Eine neue Ausstellungsweise (Atelierausstellungs- 
haus) in München. (Kunst und Handwerk, 7.) 
NEAPEL 
CONFARTI, L. Das Nationalmuseum zu Neapel. 
Eingehende archiol. Beschrbg. rn. x62 illustnTaf. 
Fol. 50 S. Neapel, Leipzig, G. l-Iedeler. M. 14. 
PARIS 
G. S. L'Arneublernent aux Salons. (Art et Dem, 6.) 
- MOLINIER, E. Les Ohjects d'Art aux Salons. (Art 
et De'c., G.) 
- TOURNEUX, M. Le Premier Salon du XXe Siecle. 
(Gazette de Beaux-Arts, Mai.) 
PARISER WELTAUSSTELLUNG 
APPERT, Leon. Die Glaswarenindustrie auf der 
Weltausstellung 1900. (Centralbl. f. Glas-Ind. und 
Keramik, 547.) 
CLARETIE, L. Uindustrie du jouet a. proposlde 
YExposititm de PEufance. (Rev. des Arts dem, 
Mai.) 
EDELSTEIN, Siegm. Österreichische Textilma- 
schinen auf der Pariser Weltausstellung xgoo. 
Gr. 4'. 9 S. rn. 16 Fig. Leipzig-Gohlis, L. A. Kiep- 
zig. M. o'75. 
G. S. Les Installations generales de PExposition. 
(Art et Dec., 5.) 
JACKSON, F. I-I. The „New Art" as seen at the 
Paris Exhibition. (The Magazine of Art, Jan.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.