MAK

Volltext: Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 11)

500 
PARIS, WELTAUSSTELLUNG 
- Ausstellung, Rückschauende, derErzeugnisse fran- 
zösischer Kunst und französischen Kunstgewerbes 
in Paris. (KunstgewerbebL, N. F. XII, ru.) 
- Beaux Arts, Les, et les Arts decoratifs s l'Exposi- 
tion universelle de rgoo; par L. Benedite, 
J. Cornely, Clement-janin, Gustave Geoflroy, j. j. 
Guiflrey, Eugene Guillaume, G. Lafenestre, Lucien 
Magne, P. Frantz Marcou, Camille Mauclair. Roger 
Marx, Andre' Michel, Auguste Molinier, Emile Mo- 
linier, Salomon Reinach. Ouvrage illustre de 30 pl. 
hors texte (gravures a l'eau-inne et au burimhelio- 
gravures) et 25a grav. dans le texte. ln-q". 527 p. 
Paris, impr. Petit. Fr. 35. 
BOUILLET. A. L'Art religieux ä Yexposition re- 
trospective du Petit Palais en rgoo. In-B". 73 p. et 
grav. Paris, Picard et l-ils. (Extr. du Bull. monu- 
mental.) 
LUTHMER, F. Möbel und Zimmereinrichtungen 
auf der Pariser Ausstellung. (KunstgewerbehL, 
N. F., XII, 8.) 
MARX, R. The Medallisfs Art, as seen at the 
Paris Exhibition. (The Studio, 98.) 
SEIDLITZ, W. v. Die Kunst auf der Pariser 
Weltausstellung. 8". Vll, rrr S. Leipzig, E. A. See- 
mann. M. x'5o. 
SIMON, E. Muse'e rätrcspectif des classes 76 et 77 
(Materiel et Procedes de la lilature, de la corderie 
et de la fabrication des tissus), a Ylixposition uni- 
verselle internationale de rgoo. ä Paris. Rapport 
du comite d'installation,redige' par Edouard Simon. 
ln-S ß. 2c p. avec grav. Saint-Cloud,imprßelinfreres. 
S. L. Die Keramik im Dienste der Baukunst auf 
derPariserWeltausstellung rgoo. (Sprech-Saal, 20.) 
TAFEL. H. Der Holzschnitt auf der Pariser Welt- 
ausstellung. (Gewerbebl. aus Württemberg, rafrg.) 
RASTATT 
Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Rastatt. 
(Badische Gewerbezeitg, 23f24.) 
REICI-IENBERG 
PAZAUREK. G. E. Eine Fachschulenausstellung. 
(Zeitschr. f. Zeichen- u. Kunstunterricht, 5.) 
REIMS 
Catalogue du musee archeologique de la ville 
de Reims, fonde par Theophile Habert. ln-B". 
Vlll-3g2 p. avec nu tig. er 5 planches. Troyes, 
imp. Nouel. 2 fr. 
ROUEN 
BALMONTJ. Uläxposition de Rouen. (Revue des 
Ans dem, Aoüt.) 
- TAILLEPIED. Les Antiquites et Singularites de 
1a ville de Rouen. Reimprime avec une intruduction 
et des notes par Pabbe A. Tuugard. ln-S" earre, 
r 
XXXlX-XlV-r77 p. Rouen, imp. Gy. (Societe 
des bibliophiles normandes.) 
TURIN 
Die internationale Ausstellung der modernen de- 
corativen Kunst in Turin rgo2. (Der Möbel-Archi- 
tekt, ro.) 
VENEDIG 
COLASANTI, A. Ulisposizione internationale 
d'arte in Venezia, (L'Arte, VlljVlll.) 
- XIMENES, EDUARDO. Album dell' esposizione 
d'arte, Venezia xgor, Milano (Flli. Treves), 
in-B lig., pag. 72. (Pubblicazione speciale dell' 
„lllusrrazione Italianaß) 
VERSAILLES 
Description des muvres de peinture, sculpture, 
architecture, gravure, miniature, dessins et pastels 
exposes dans Yorangerie du palais de Versailles, du 
7juillet au 22 septembre 19er. In-xö". B8 p. Ver- 
sailles, imp. Cerf. 5c eent. Societe des amis des 
arts de Seine-et-Oise (48e exposition). 
WIEN 
ABELS, L. Die Sehulausstellungen im Öster- 
reichischen Museum. (Das Interieur, II, 6.) 
- - Wiener Ausstellungswesen. (Das InterieunMai.) 
- F. K. Die Ausstellung der k. k. kunstgewerblichen 
Fachsehulen. (In magyar. Sprache.) (Magyar lpar- 
milveszet, 190i. 4.) 
H. L. Die Ausstellung kunstgewerblicher Fach- 
sehulen im österreichischen Museum. (Centralbl. f. 
Glas-lud. u. Keramik, 548.) 
ä Lachenal-Exposition im Museum für Kunst 
und Industrie. (Centralbl. f. Glas-Ind. u. Ker., 550.) 
Katalog der Milnzen- und Medaillen-Stempelsamm- 
lung des k. k. Hauptmiinzamtes in Wien. I. Bd. 
Fol. VIII. 223 S. m. 23 Taf. Wien, Hof- u. Staats- 
druckerei. M. 5. 
LARlSCl-I, v. Die Fachschulen-Ausstellung im 
Museum für Kunst und Industrie. (Zeitschr. f. 
Zeichen- u. Kunstuntern, 7.) 
LEISCHINGJ. Die Ausstellung der k. lt. kunst- 
gewerblichen Fachschulen Österreichs. (Dec. Kunst, 
Alle) 
MOROLD, M. Wiener Kunstausstellungen. (Der 
Kyffhiiuser, 6.) 
SCl-IALK, K. Die historische Waffensammlung der 
Stadt Wien im Zusammenhange mit der militä- 
rischen Organisation der Stadt. (Zeitschr. f. histor. 
Waffenkunde, II, 7.) 
SCl-ILOSSER, j. v. Album ausgewählter Gegen- 
stände der kunstindustriellen Sammlung des Aller- 
höchsten Kaiserhauses. 50 Taf. in Lichtdr. u. 3 in 
Rad. u. Heliogr. Folio. VIII. 33 S. Text m. 22 Ab- 
bldgn. Wien, A. Schroll. M. 25.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.