K.K.PRTV)QRNIQUER'IVXASQHIHEN' PAPIER" FABRIK VON
EUCHMÄNN C9
'WlEJ'4-l.JOHflNNE,SG7-1SSE'Z5'
UEFERP KXIPFERPRUQK3 LIGWDRUQK-(l. B1HBRRES '
PAPIER" FÜ KLITHOQRÄVHISQH FARBEN ' UÜTQIE?
FEKICHTET'SICI'1ER' PASSENP-UN - HSTIQEFEINE- CKPAPIERE .
K)
k) n.
L)
Wäßiü BRAUMÜILER a SOHN
k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Gegründet 1763. WIEN (seit 1343) I" GRABEN 21 Gegründet 172i
empfehlen ihr gewähltes Lager von
VORLAGEN FÜR IKQINSTQEWERE:
Goldschmiedekunst, Werken über Ama- der schönenWissen-
Kunstschlosserei, teur-Photographie, schaften,
Kunstschreinerei, Kunstgeschichte, Prachtwerken etc.
Annahme von Äbonnemenf; auf sämmiliche Uochen- und Monafßchnften.
Directe Verbindung mit allen grösseren Verlagshandlungen des In- und Auslandes.
Säßäßääääläläßääßääii-Sääß El Q E N E R V E RLH Cl I ßßßäääääääiääßäßäßäääiäläß
BRÜCKEScl-lönheitundFehlerdermeuschLGestaltK5.- v WAAGEN, Die vornehmsten Kunstdenkmiler Wiens.
QUELLENSCHRIFTEN für Kunstgeschichte und z Bände K 14.-.
Kunsxteehuik des Mittelalters und der Renais-
sance. 1a Bände. x w.- EITELBERGER. Geslmmelte kunlthiatorilche Schrihen.
aucmax, m. Kunst im Handwerk x 3m. . 4 Binde x 39,-.
RVDQ LFel-MEXQ PAN NQGL
KÄIS E-KLßVlZD ' W011 IG LICTl. VOKMÄLS ' FKÄTZZ ' XJHQ U41"
110i" VTZD ' VRIV ERSITÄTS' STESIDBR: WIEN. 'VIII' SCHLGS"
BVCEHBIIZDEJÄ ßßifätßfälgfölßfölg SELGRSSB-1P