MAK

Volltext: Monatszeitschrift V (1902 / Heft 1)

familie grauer Vor- 
zeit und seinen nüch- 
ternen praktischen 
Gebrauchszweck an. 
Stilvoll wirdSchlüssel 
und Schloss erst mit 
der Loslösung von 
den Überlieferungen 
des uralten Holzme- 
chanismus, mit der 
Herrschaft, welche 
das Eisen auf diesem 
Gebiete des Haus- 
rathes antritt, allen 
Phasen der allgemei- 
nen Stilentwicklung 
folgend und doch 
seinen eigenen cha- 
rakteristischen Mate- 
rialstil nie verleug- Rahmen, Kupfertreiharbeit, entworfen und ausgeführt von Georg Klimt 
nend. 
Diese Eroberung vollzog sich allerdings nicht mit einem Schlage und 
derHerrschaft des Eisens geht eine Epoche der Bronze voraus. Zum Schlüssel 
der Völkerwanderungszeit und der karolingischen Epoche fehlt uns der 
Schlüssel entwicklungsge- 
schichtlicher Erkenntnis, aber 
so viel wissen wir, dass noch 
um das Jahr 1000 das Schloss 
mit einfachem Stech- undDreh- 
mechanismus nach alter Art 
wohl durchwegs aus Holz berei- 
tet ist, der Schlüssel aber aus 
Eisen, noch schmucklos, flach, 
mit hakenförmigem Barte. Im 
letzten Viertel des XI. jahrhun- 
derts wird er bereits aus einem 
Stücke geschmiedet, das Ma- 
terial fängt an, seine stilisti- 
sche Wirkung zu üben, der 
Griff, zunächst und noch lange 
in der Ringform verharrend, er- 
hält charakteristische Drehung, 
im Verlaufe des XII. und XIII. 
Schwarzböck GeOrg, Maske, Bronze Jahrhunderts trapezförmige 
 
 
4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.