.._.._ ..........., -.-...... ..... -.„. u. .. . . y....n, . . vAunuaaß-AAA um..." qv. - vv euuevvcn u-uutauncl-
dung, Böcklin-Rahmen 4o7. - NÜRNBERG, Das Gebäude der technologischen Abtheilung
des bayerischen Gewerbemuseums von P. J. Ree 87. - Philipp l-Iainhofers Reisen nach
Innsbruck und Dresden 247. H PRAG, Preisausschreibung 370. - Chytil, Publicationen
des Kunstverlages B. Koöi 455. - Concurrenz-Ausschreiben der k. k. Kunstgewerbeschule
1900- xgox 488. - REICHENBERG, Preisausschreiben 326. - SCHESTAG, Philipp
I-Iainhofers Reisen nach Innsbruck und Dresden 247. - Für den deutschen Kaiser ange-
fertigte Kunstmöbel und Bronzen 284. - WIEN, Die Gutenberg-Ausstellung der k. k. Hof-
bibliothek von F. Dörnhöffer 43. - Erwerbungen der kaiserlichen Sammlungen im Jahre
1900 x86. - Ausstellung von Miniaturenhandschriften von Sg. 453. - WINTERTHUR,
Anton Graff-Ausstellung 458. - Zu unseren architektonischen und kunstgewerblichen
Abbildungen aus Holland 552.
MITTHEILUNGEN AUS DEM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM so-
Besuch Seiner Majestät des Kaisers im Österreichischen Museum 249, Kaiser-
besuch 554. Auszeichnungen 9x, 407, 459. Curatorium 49, 25x. ]ahresbericht des k. k. Öster-
reichischen Museums 253. Ernennung des Custos Dr. Moriz Dreger 92. Ernennung des
Professors Rudolf Hammel 92. Ernennung des Professors Arthur Strasser 92. Ernennung
des Professors Alfred Roller 92. Ernennung von Mitgliedern des Sachverständigen-
Beirathes der k. k. Hof- und Staatsdruckerei 253. Personalnachricht 556. Bibliothek
des Museums 14x, 459. Geschenk an das Museum 253. Neu ausgestellt 253, 326, 459.
Besuch des Museums 49, 92, 14x, 255, 326, 372, 407, 459, 493, 556. Vorträge im
Österreichischen Museum 49, 492. Ankäufe für das k. k. Österreichische Museum auf
der Pariser Weltausstellung x9oo 37 x, 493. Führer durch das Österreichische Museum 254.
Winterausstellung xgoo 49. Eröffnung der Winterausstellung 1901 556. Walter Crane-
Ausstellung 49, 92. Hokusai-Ausstellung 92, x4x. Ausstellung von Arbeiten kunstgewerb-
licher Fachschulen x98, 25x. Ausstellung der Arbeiten der Kunstgewerbeschule des k. k.
Österreichischen Museums und der k. k. Kunstgewerbeschule in Prag 252. Ausstellungen
in London und Turin 492. Zweite Preisausschreibung für Entwürfe kunstgewerblicher
Objecte aus dem Hoftiteltaxfonde x40. Berichtigung 372. KUNSTGEWERBESCHULE
Beförderung 49. Ernennung des Lehrers Anton R. v. Kenner x4x.
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES so
so. 141,201, 255, 326. 408. 459, 493-
ABBILDUNGEN M.
TAFELN 5m
Speisezimmer für ein Landhaus nach dem Entwurfe von Ant. Pospischil jun., aus-
geführt von A. Pospischil, zu Seite x. - Herrenzimmer, entworfen von Anton Fix, aus-
geführt von Portois 8: Fix, zu Seite xz. - Im Frühling, Böhmische Graphische Gesellschaft
„Unie" in Prag, zu Seite 84. - Ernte in Utopia, Aquarell von Walter Crane 1896, zu
Seite 93. - Arbeiterhäuser in Port Sunlight, Cheshire, von W. Owen, C. Clarke u. a.,
zu Seite 329.