MAK

Full text: Monatszeitschrift V (1902 / Heft 2)

Probus Diptychon, Elfenbein, Aosta 
darin fand er auch etwas, das keine frühere Zeit ihm geboten hatte. In 
ruhiger Weiterentwicklung wäre man vielleicht schon zu den Idealen der 
Renaissance-Kunst vorgedrungen; aber wie alles, was sich einem Ziele 
nähert, schon die Gründe zur Umkehr in sich trägt, so war es auch hier 
wieder der Fall. 
Die Figuren des Reliefs hatten sich vom Hintergrunde gelöst, aber sie 
standen nicht in einem bestimmten Raume, sondern so zu sagen in dem 
Idealraume an sich; es war daher auch ganz folgerichtig, dass dieser 
Idealraum allmählich eine Idealfarbe (die goldige) annahm. Dadurch kamen 
die dargestellten Figuren und Gegenstände aber wieder in Gefahr, zu blossen 
Visionen zu werden, zu Gestalten, die wie im Traume, wo wir auch keine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.