KAIUKOHTQKZ PlZlVlLECHZTE
TEPPIUTG 'MÖBEEÄTOFF'FABRIKEN
' VHIÜPIWHHÜÜUÜÖHHE '
WHEN'I'STOLK' 013V ELSEN PLATZ 6
lV. WIEDNER nnuprsrrz. 13,Vl. MRRIHHILFERSTR. 75, m. HHUPTSTR. 10.
Teppiche, Möbelstoffe, Tisch-, Bett- und Flanelldecken,
Vorhänge und Wandtapeten aller Dreislagen, orientalische
Teppiche, Haas-Knüpfer. Pilleinverkaui in Östern-Ungarn
solcher nach Zeichnungen von Drof. Otto Eclamann sowie
von Original-Schmiedebergern.
ääälääääääääääääääälilliDlfRLTiGfNzGEKGRGRGEEEGQGGE
Budapest, Prag, Graz, Lemberg, Linz, Brünn, Innsbruck, Bukarest,
Mailand, Neapel, Genua, Rom.
ääääääääääääääääääää FHBRIKEN: GääGEGKQQC-äääääää
Ebergassing (Nieder-Öst),Tiranyos-Maröth (Ungarn), Hlinsko (Böhmen).
WE- BRAUMÜILER 8; SOHN
k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
QSMSJVPIWGCT l7ö3- WIEN (seit 1848) 1., GRABEN 21 ÜCQFÜTIÜCT llälg
empfehlen ihr gewähltes Lager von
VORLAGEN FÜR KQINSTGEWEREZ
Goldschmiedekunst, ; Werken über Ama- der schönenWissen-
Kunstschlosserei, teur-Photographie, schaften,
Kunstschreinerei, l Kunstgeschichte, Prachtwerken etc.
Ärmahme von Äbonnement; auf yämmfliche Uochen- und Monatßchrlften.
Direete Verbindung mit allen grösseren Verlagshandlungen des In- und Auslandes.
Sääääßääääääßäßäßäßäää Ei (l E N E. R V E R LH G! iäßääääääääßäßßßäßäääßäääää
BRÜCKESehönheit undFehlerdermensehLGestaltK 6.- WAAGEN, Die vornehmsten Kunstdenkmäler Wiens.
QUELLENSCHRJFTEN für Kunstgeschichte und 2 Bände K 14.-.
Kunsttechnik des Mittelalters und der Renais-
sinne. 18 Bände K 80.- EITELBERGER, Gesnmmelte kunsthistorische Schriften.
BÜCHER, Die Kunst im Handwerk K 3.60. 4 Bände K 39.-.