Österreichische Ausstellung in London, Minelgang der Interieurabteilung
kleinere Möbel, darunter ein interessanter, mit bunten nationalen Ornamenten
intarsiierter Kabinettschrank von V. Mlch in Prag; darüber hängen, von den
Firmen Ulrich, Lebel, Artin und Hirschler ausgestellt, ausgewählt feine,
Österreichische Ausstellung in London,
Ofenschirm, Eisen und Bronze, poly-
chrorniert, von F. Sieg]
farbige Heliogravüren in vorzüglichen modernen
Rahmen.
Die künstlerischen und technischen Quali-
täten jener Kunstgewerbetreibenden, die ihre Ob-
jekte in den Vitrinen und auf den Schautischen
des grünen Saales exponiert haben, sind dem
Leserkreis dieser Zeitschrift grösstenteils aus den
Besprechungen der letzten Winterausstellungen
des Österreichischen Museums bekannt. Im all-
gemeinen kann gesagt werden,dass diese Gruppe
der Londoner Ausstellung nahezu alle Zweige
der heimischen Kunstindustrie in genügend
reichern Umfange vorführt, um ein massgebendes
Bild ihres derzeitigen Standes zu gewähren. Eine
Ausnahme machen nur die Edelmetall- und die
Lederindustrie; die erstere, deren Export nach
England schon durch die Verschiedenheit der
gesetzlich normierten Feingehalte einigermassen
erschwert wird, finden an den glänzenden dies-
bezüglichen Erzeugnissen des englischen Kunst-
gewerbes eine so schwer zu bekämpfende Kon-
kurrenz, dass tatsächlich nur Spezialitäten, wie
die ausgestellten Arbeiten, Aussicht auf kommer-