Ausstellung in Turin, Damenschlafzimmer, entworfen und ausgeführt von Ugo Cerutti, Mailand
Schriften, aus dem modernen Ornamentschatze aller erdenklichen Völker
und Künstler wahllos zusammengewürfelt worden. Hier wächst aus einem
schwarz-gelb gewürfelten Sockel ein schlanker Baumstamm über die Wand,
mit seiner goldenen Krone ein kräftiges Gesims durchbrechend; da reihen
sich naturalistische Rosen zu einem Fries aneinander, sind an Säulenstümpfe
befranste Bänder geknotet; dort ziehen sich, wie von der tändelnden Hand
eines Gigantenkindes hingezeichnet, riesige Schlangenlinien planlos über
die Flächen; auf diesem Sockel, über nackten Architekturformen, die in ihrer
ruhigen Klarheit in ägyptischen Stilprinzipien wurzeln, wiegen sich über-
grosse, in Bottestem Naturalismus modellierte Tänzerinnen in graziösem
Reigen; auf jenem Pfeiler ruht ein aus eisernen Reifen gebildetes, geheimnis-
volles Kugelgerippe; auf einem anderen wiederum ragt ein unverständliches
und unbeschreibliches Gefüge verschiedentlicher Bretter und Scheiben an
einer langen Stange hoch in die Luft.
Am wenigsten entstellt durch diese unglücklichen äusseren Zutaten
sind - ausser ein paar hübschen, da und dort im Park verstreuten Pavillons,
wie dem des Komitees und der Presse H die beiden Hallen der Automobil-
und der Photographienausstellung. Erstere trägt auf ihrer breiten Fassade, die,
freilich im Widerspruche zu aller baulichen Logik, oben mit einspringendem