MAK

Full text: Monatszeitschrift V (1902 / Heft 8 und 9)

"Pin 
Ausstellung in Turin, Diele von H. E. von Berlepsch-Valendas, München 
Moderne - so verschieden sie auch definiert werden mag - wird ihre Wesen- 
heit zweifelsohne in allererster Linie in der Verstandesmässigkeit zu suchen 
haben, die ja in der immer mehr zum Internationalismus hinstrebenden Kultur 
unserer Zeit das vorwiegendste Charakteristikum bildet, und die von England, 
dem Stammlande des modernen Kunsthandwerkes, die erste künstlerische 
Weihe erhalten hat. Nationale Eigenheiten, die der Verstandesmässigkeit der 
kunstgewerblichen Moderne zuwiderlaufen, müssen ihr weichen, oder es 
entwickelt sich ein markloser Stilformalismus, in dem Grundgedanke und 
Gestalt einander widersprechen. Dass die Prinzipien der Renaissance, die als 
vermeintliche Erneuerung der Antike schon zu ihrer Zeit an einer gewissen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.