MAK

Volltext: Monatszeitschrift V (1902 / Heft 10)

Ausstellung in Düsseldorf, Raum von Van der Velde 
DRE 
ADlR E 
N EUE 
ERß-W] 
EPPIC 
[E 
VO 
ER orientalische Teppich ist in vieler Beziehung 
noch immer unübertroffen geblieben; ich meine 
weniger in technischer Beziehung. So feine 
Knüpfungen wie auf den edelsten Persertep- 
pichen des XVII. Jahrhunderts vermögen wir 
allerdings nicht herzustellen, schon, weil unsere 
ganzen wirtschaftlichen Verhältnisse das nicht 
gestatten; aber in der mittleren Ware sind 
die Knüpfarbeiten, die wir heute in Europa 
herstellen, nicht schlechter als die orientalischen. 
. 1 Ja, der Farbstoff ist heute zum Teile in Europa 
besser als in Vorderasien, wo mehr Anilinfarbe für Teppiche verwendet wird 
als bei uns. Das, wodurch uns die orientalischen Teppiche aber immer wieder 
bestechen und durch lange Zeit nur ihre Nachahmung als das einzig Zweck- 
mässige erscheinen liessen, das ist die ungemeine Ruhe, das echt Flächen- 
hafte ihrer Erscheinung. 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.