Kamin, Entwurf von Rud. Hammel, ausgeführt von L. ä C. Hardtmuth
Der Holzschnitzerei, die mit Bangen die Sympathien verfolgte, welche
man dem einfachen englischen Möbel entgegenbrachte, blüht wieder eine
bessere Zukunft. Nicht allein die häufigere Rückkehr zu historischen Stilen
ist es, die eine lebhaftere Inanspruchnahme der Holzbildhauerei im Gefolge
hat, auch beim modernen Möbel macht sich das Bedürfnis nach dem
Ornament geltend - sei es, dass dieses in Skulptur, sei es, dass es in der
Form der Intarsia geboten wird. Auch bei den verschiedenen Rahmen
und Kassetten finden wir manch gelungenes modernes holzgeschnitztes
Ornament, während die Kleinplastik in Holz und die Holzschnitzerei in
der Ausstellung durch die Arbeiten Zeleznys und jene von Barwig, Lukas,
Maiti und Kratina, letzterer in Paris, sowie durch die Fachschule Bozen gut
vertreten sind.
Die Rothschild-Stiftung hat den Anlass zu einem sehr gelungenen Werke
der Malerei auf Holz gegeben: der Hausaltar des Fräuleins Münster bekundet
in gleichem Masse Talent und guten Geschmack.
Holz- und Metallintarsien von besonderer Schönheit finden sich sowohl
an den Möbeln, als auch an kleineren Objekten angebracht. Die Fachschule
Cortina und der Wiener Markowetz verdienen hier Erwähnung. Die Perl-