MAK

Full text: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 1)

nach so ungewöhnlich starker Benützung befinden, zeugt am besten für die 
Qualität dieser Gewebe. 
Von schöner Farbenwirkung sind die Brokate der 
Weberei Grünspann. Bekanntlich wurden inder zweiten 
Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts die früher aus 
Persien und der Türkei in Polen eingeführten leinenen 
und seidenen, golddurchwirkten Gürtel in der fürst- 
lich RadziwilYschen Fabrik zu Sluck in Wolhynien 
hergestellt. Sie führten, nach dem Namen des Direktors 
dieser Fabrik, die Bezeichnung Madzarski. Die Decken 
der Bielitzer Fabrik sind in Zeichnung und Farben- 
stimmung teils diesen Polengürteln, teils aber auch 
arabischen Geweben, die in Kleinasien und in den 
Ländern am afrikanischen Nordrande erzeugt werden, 
nachgebildet. 
Der Zentralspitzenkurs in Wien hat im Vereine 
mit den Lehrwerkstätten für Spitzenerzeugung eine 
herrliche Kollektion von Näh- und Klöppelspitzen zur 
Ausstellung gebracht, der sich eine Anzahl von irischen 
Spitzen anreiht, die vom Kurse für Häkelarbeit in Wien 
eingesendet wurden. Die 
Beziehungen, welche mit 
französischen und ameri- 
kanischen Häusern einge- 
leitet sind, habendargetan, 
dass die heimische Spitze 
dem französischen und 
belgischen Erzeugnisse 
an Qualität völlig gleich- 
kommt und berufen ist, im 
internationalen Verkehr 
eine Rolle zu spielen. 
Das besondere Interesse, 
welches die kunstsinnige 
Frau Erzherzogin Maria 
Theresia bei jedem Anlass 
diesem Zweige der 
Frauenarbeit zu- 
wendet, hat die 
letztere erfolgreich 
beeinflusst. 
p Die Stickerei 
und Applikations_ Lampe. Bronze, Entwurf von 
Ständer, Entwurf von Rudolf Hammel, Franz Sautnexqausgefühnvon 
ausgeführt von Franz Stahl arbeit ist durch die Heinrich Hirschler 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.