teilung Juwelierkunst zu-
erkennen. Nicht nur dass
eine grössere Zahl von
Kunstgewerbetreibenden ,
darunter auch solche aus
der Provinz, die Aus-
stellung beschickten, auch
Qualität und Wert des
Gebotenen haben zuge-
nommen. Wieder ist es bei
den wichtigeren Stücken
Lalique, der mit seinem
transluziden Email und
mit der Verwendung der
erst durch diesen Künst-
ler wieder zu Ehren ge-
brachten Steingattungen Ton-Vasen, entworfen und ausgeführt an der
_ die Grundnote für k. k. Fachschule Teplitz
neue Schöpfungen abgibt.
Aber auch an reizvollen Brillantschmucken, die neue, selbständige Anord-
nungen aufweisen, fehlt es nicht.
Hauptmann, Rozet 8c Fischmeister, sowie Hofstätter und der Salzburger
Haarstrick haben die bedeutendsten Schmucke exponiert, aber auch
die Schmuckstücke der Firmen Hügler und Heldwein verdienen An-
erkennung.
Vase, Kopenhagener Porzellan, Silbermomierung Vase von Galle, Silbermontierung von
von Ferdinand Hausen München Ferdinand Hauser, München