MAK

thumbs: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Oberösterreich und Salzburg

i» 
nhall. 
Oberösterreich. 
Seite 
Landschaftliche Schilderungen: 
Das Gebiet der Steyr, von Adolf Dürrnberger 3 
Das Donauthal von Passau bis Linz, von demselben 10 
Das Mühlviertel, von Hans Commenda 18 
Die Hügelregion südlich der Donau, von demselben 26 
Das obere Traungebiet, von Friedrich Simony 34 
Zur Vorgeschichte: 
Die Pfahlbauten, von Graf Gundacker Wurmbrand 55 
Die Hallstatter Funde, von Josef Szombathy und Graf Gundacker Wurmbrand 62 
Aus der Römerzeit, von Hans Widmann 69 
Zur Geschichte, von Julius Strnadt 75 
Über die physische Beschaffenheit der Bevölkerung in Oberösterreich und Salzburg, von 
Karl Rabl 111 
Zur Volkskunde: 
Volkscharakter, Trachten, Sitten und Bräuche, von Lambert Guppenberger . 119 
Mundart, Dialect- und Volksdichtung, von Sebastian Mayr 171 
Wohnungen und Ortsanlagen, von demselben 186 
Die Musik, von Georg Huemer 197 
Die deutsche Literatur, von Hans Lambel 207 
Architektur, Plastik und Malerei, von Seiner kaiserlichen Hoheit dem durchlauchtigsten 
Herrn Erzherzog Johann 219 
Volkswirthschaftliches Leben; redigirt von F. X. von Neumann-Spallart unter Mit 
wirkung von Ludwig Dimitz, Wilhelm Habison, Anton Petermandl, Gustav 
Ritzinger, Franz Röchelt und Franz Zocpf 271 
Hamburg. 
Landschaftliche Schilderungen: 
Salzburger Flachland und Pongau, von Eduard Richter 321 
Pinzgau, von Anton von Ruthner 346 
Lungau, von demselben 364
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.