MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 2 und 3)

St; 
Ausstellung des Vereins für deutsches Kunstgewerbe in Berlin, Zimmer einer 
jungen Dame von Architekt A. Biberfeld 
Raumes. In die Mittelnische mit den beiden, durch ein kleines Tischchen 
getrennten, festen Wandsitzen ist sehr geschickt ein dekoratives Wandbild 
vom Maler A. Eckhardt eingefügt. Die ganz vortreffliche Landschaft ist von 
Frau Eckhardt in Applikationsstickerei ausgeführt und für diese Technik 
sehr gut stilisiert. Freilich würde sie an anderer Stelle, wo man nicht so nahe 
an das Bild herantreten kann, noch besser wirken. 
Die andere Wanddekoration von Max Salzmann bildet einen Teil eines 
Privatkontors. Sie ist von Siebert und Aschenbach in schön geflammtem, 
matt poliertem, hellem Akazienholz ausgeführt. Die Wand fasst einen 
Schrank und zwei schmale verschliessbare Fächer zusammen, und in 
die Ecke ist eine Sitzbank eingefügt. Tisch und Stühle sind in schlichten 
Formen gefällig und bequem. Nur die in die Wände eingelassenen Ver- 
zierungen müssten einheitlicher sein. Das grosse etwas gespensterhafte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.