Uhr in Form einer Lyra, mit Perlen besetzt, Uhr in Form einer Mandoline, mit Perlen besetzt,
Louis XVI. (Fürstin Auersperg-Kinsky) Louis XVI. (Fürstin Auersperg-Kinsky)
Farbenholzschnitts. Wie Felix Valloton, hat er ihm die Kunst abgelernt, mit zwei oder
drei Tönen scharfe, lineare Ausschnitte aus einer malerischen Erscheinungswelt zu geben
("Spanische Tänzerin in Marokko", „Ein Kaffeehaus"). Es sind die starken, harten
schottischen Farben von einst, richtige altererbte Tartanfarben, aber auf südliche Themata
angewendet, wie sie noch Samuel Reid in seiner Ansicht von Eza (Riviera), allerdings
unstilisiert zeigt. Die meisten Glasgower haben sich bekanntlich bei Julian in Paris
„zivilisiert" und stöbern seit jahren in verwischten und verwaschenen Tonfeinheiten
herum. Sie finden auch manches Reizvolle, wie die angegilbten Schneelandschaften von
Hayes, die kühlen, hellen, heugrünlichen Heuernten von Henderson, das tausendfach
geknickte und vor helle Luft hingesprenkelte Baumgezweig der „Landstrasse" von
Douglas und anderes mehr. jedenfalls waren diese Gäste der höflichen Behandlung wert,
die sie hier gefunden haben.
Taschenuhr mit Emailbild, um xBoo Taschenuhr mit Emailbild, Ende des
(Fürstin Ida Schwarzenberg) XVllhjahrh. (Fürstin IdaSchwarzenberg)
30