MAK

Full text: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 6 und 7)

  
 
 
sxzzzllä [ 
Zeichnung von Charles Conder 
die Einflüsse und Anregungen der grossen Franzosen einsog, doch unter 
amerikanischer Schulung, denn Mac Monnies war dort für zehn Jahre ihr 
Lehrer und seine schwungvolle Auffassung ist in ihren Arbeiten unverkennbar. 
Zwei Reliefporträts, die dieser begabten Schülerin Mac Monnies ihre Ent- 
stehung verdanken, hat die Luxemburg-Galerie angekauft. Seit kurzem hat 
Janet Scudder ihr Atelier in New-York aufgeschlagen. Die idealisierte Kinder- 
gestalt ist ihr Hauptgebiet. Ihre Putten- und Brunnenfiguren sind ungemein 
lieblich und voll graziöser Lebendigkeit. Auf der panamerikanischen Aus- 
stellung erregte der auf der Muschel reitende Knabe (siehe Abbildung) Auf- 
sehen. Ein tanzender Knabe, den Wasserrosen schmücken und nach dessen 
hochgehobenen Füsschen die Wasserkröten schnappen, befand sich auf der 
Skulpturenausstellung. 
Zwischen New-York und Paris wechselt Enid Yandell ihren Aufenthalt. 
Sie ward eine Schülerin Rodins, Mac Monnies und Philipp Martinis, nachdem 
sie den ersten Kunstunterricht auf der Kunstschule zu Cincinnati empfangen 
hatte. Das Frauengebäude auf der Chicagoer-Weltausstellung verdankte ihr 
seinen Schmuck. Sie wurde auch unter siebzehn Bildhauern, die sich bewarben, 
zur Herstellung der Brunnenfigur für Providence erwählt und ganz besonders 
ihre Pallas Athene auf der Centennial -Ausstellung in Tennessee erregte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.