29A
" pnpnnmrllvnmruwrvrr'r'r'r'l"f'l'f'f" '1 "
Konsole mit Spiegel, Nuss, poliert, mit teilweise vergoldeten Holz-
skulpturen
Es ist immerhin möglich,
annähernd das Gleiche
zweimal zu tun, zwei
Dinge annähernd gleich
zu machen - annähernd:
das heisst so, dass der
Unterschied nicht mehr
bemerkt wird. Es ist aber
unmöglich, so vorzugehen,
wenn man damit etwas
mit Nachdruck darstellen
oder ausdrücken will. je-
der wirkliche Künstler, ja
selbst schon der primitivst
Sprechende oder Singende
oder Zeichnende, wenn er
wahrhaft aus sich etwas
geben will, muss aus
seinem inneren Drange
heraus die Bestandteile
seiner Wort- oder
Zeichen- oder sonstigen
Sprache voneinander ab-
heben 4 zwei Bestand-
teile als leichteren und
schwereren, drei als der-
art dreifach verschieden
u. s. W., wobei freilich für
den normalen Eindruck
die Stärkegrade wieder-
kehren. Streiten lässt sich,
0b die natürliche Aus-
drucksweise von Leicht
zu Schwer geht, den Cha-
rakter des Jambus trägt,
oder aber von Schwer zu Leicht geht, also trochäischen Charakter hat. Im
ersteren Falle sind die tatsächlich vorkommenden Trochäen als Hinterglied
und Vorderglied von Jarnben aufzufassen, im letzteren Falle sind die tat-
sächlich vorkommenden ]amben als Hinterglied und Vorderglied von
Trochäen aufzufassen. Diese Aushilfe, also die trochäische Auffassung des
Grundwesens von Lebensvorgängen, scheint so rasch zu scheitern, dass
unser Leben doch wohl - kurz gesagt - jambisch sein dürfte. Anhub
und Niederschlag: auf diese Folge geht unser Tun im letzten Grunde
zurück.