MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 8 und 9)

Eine Ecke des jägerwolle-Ladens in Edinburgh 
343 
dessen Länge der halben Saalbreite ungefähr gleichkommt. Dass es nicht 
nur des Prinzen Refugium an besonders kalten Tagen, sondern 
auch sein Oratorium war, möchte nach dem Schmuck der Wände 
niemand glauben, wenn in der Rückwand hinter einem deckenden 
Panneau nicht ein Madonnenbild vorhanden wäre und darunter 
ein vergittertes Fenster, das die Verbindung mit der unmittelbar 
anstossenden, architektonisch gänzlich belanglosen I-Iauskapelle her- 
stellt. 
Die Einrichtung des Eugen'schen Winterpalais war vermutlich die 
gleiche, wie die seines Sommerpalastes, des Belvedere, welche wir in 
Kleinefs Kupferwerk über das „Wunderwürdige Kriegs- und Siegslager" 
kennen zu lernen Gelegenheit haben. Und letztere zeigt, wie die einer jeden 
damaligen, lediglich auf Repräsentation berechneten, nach unseren heutigen 
Begriffen recht unbehaglichen Barockresidenz italienisch-französischen 
45'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.