MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 8 und 9)

 
Porzellan von Bing Q Grpndahl, Mäuse und Meerschweinchen von Dahl-jensen 
Die Verwertung von Aluminium für Beschläge und Verzierung des 
Holzwerkes ist durchaus im modernen Geist. Gerade jene Eigenschaften, 
welche dieses Metall für Schwere, solide Zwecke ungeeignet machen, 
empfehlen es für einfache, anspruchslose Verzierung und für jenen krönen- 
den Abschluss, welcher dem Rahmen und der Einrichtung eines Gebäudes 
Eleganz und Anmut verleiht. Durchbrochenes und emailliertes Aluminium 
auf einer Basis von blauem Leder ist für die Inschrifttafel an der Tür für das 
Damen-Probierzimmer verwendet. Die Türklinken und Schlösser, von dem 
massiven Griff des Aussentores aus Schmiedeeisen mit zarten und 
glänzenden Emailjuwelen als Kontrast zu der Roheit des Materials, bis zu 
den leichteren Griffen des Innenraumes, zeigen alle dieselbe Individualität 
des Künstlers. Und überall ist Farbe sein Hauptaugenmerk. Selbst die 
Wanduhr hat ein Zifferblatt aus Aluminium, Ziffern aus reichem Email auf 
Kupferscheiben und Zeiger aus durchbrochenem Repousse-Kupfer. 
Die Wände sind mit stahlblauem Stoff bekleidet. Dieses Blau bildet die 
Grundnote für eine Skala von grauen, violetten, blauen, silbernen, grünen 
und zitrongelben Tönen, denen hie und da ein wirkungsvoller Tupfen von 
Orange zugefügt ist. Die Palette ist frisch und lebendig, aber niemals 
schreiend, denn die Farben sind hier von einem Künstler gemischt, dem der 
Wert der Selbstbeschränkung wohl bekannt ist. 
Dawsons Arbeit erstreckt sich sogar bis auf die Türmatten und Fenster- 
schirme, denen das Grundmotiv des Dekorationsplanes aufschabloniert ist. 
Die Ventilatoren und elektrischen Beleuchtungskörper, die Details der 
Schnitzerei auf den hölzernen I-Ialbsäulen sind alle im selben Sinne 
gehalten. 
Der schwierigste Punkt dürfte wohl die praktische Seite der Einrichtung, 
das Mobiliar, gewesen sein. Die zahllosen kleinen Laden und Fächer zur 
Aulbewahrung und Sonderung der verschiedenen Wollwaren sind hier unver- 
meidlich. Dawson hat sich auch gar nicht bemüht, sie zu verstecken, sondern 
hat sie im Gegenteil direkt als Motiv verwendet, indem er die kleinen 
Vierecke dieser Fächer kühn in der Verglasung der Fenster, der Eingangstür 
und des Kassierkastens wiederholt hat.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.