MAK

Full text: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 11)

gen unu DIIPCIIUICII U5- 
teiligen können, welche 
von dem Ausschuss in 
South Kensington aus- 
geschrieben werden. 
Ich habe oben von 
dem Elend gesprochen, 
das der Zwang zum 
„Stucken", um des 
Lehrers Stellung zu 
bessern, für den Schüler 
mit sich führt. Davon 
scheinen diese neuen 
Schulen, deren Finan- 
zen auf einem neuen 
System beruhen, frei 
zu sein. Dass sich die 
Sachlage dem Volks- 
willen gemäss ver- 
bessert, zeigt die Tat- 
sache, dass die Hülfe 
von Männern wie 
William Morris und 
Walter Crane von dem 
Erziehungsausschuss in 
Anspruch genommen 
wurde, und das Prü- 
fungs-Komitee des 
diesjährigen Wettbe- 
werbes - der„National _ 
Competition" - hat eine reichliche Beimischung von Mitgliedern, die dem 
modernen Zeitgeiste folgen. 
Es ist unwahrscheinlich, dass der Fortschritt in anderen Ländern den- 
selben Weg einschlagen wird, wie in England. Auch wäre es unklug, die 
Fehler dieses Weges nachzuahmen. Aber bei aller Fülle dessen, was zu 
vermeiden ist, lässt es sich nicht leugnen, dass die Wage sich nach der 
Seite des Empfehlenswerten neigt, und ich hoffe, dass diese kurze Skizze 
des hier befolgten Systems dem Leser von Nutzen sein mag. 
Die gegenwärtige Ausstellung der National Competition hier kritisch 
zu besprechen, hat schon wegen der ungeheuren Menge der den Richtern 
Aus den Salzburger Fachkursen 1903. Aktstudie von A. Aicher 
69'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.