Aus den Salzburger Fachkursen 1903. Entwurf für einen Kamin von E. Hauptmann
in zwei Gruppen geteilt, in jene der Verwertung von Naturstudien für
dekorative Zwecke und in die Gruppe für Entwürfe von Mobiliar.
Die ersterwähnte Gruppe hatte zur Aufgabe: Studien nach der Natur
und Umwertung der Naturformen zu Kunstformen. Die Übungen erstreckten
sich auf das Aufsuchen und Darstellen der charakteristischen Merkmale von
Naturmotiven aller Art und die Verwertung derselben für fachgewerbliche
Zwecke.
Die zweite Gruppe umfasste Übungen im Entwerfen von Skizzen und
Detailzeichnungen für Mobilien mit besonderer Berücksichtigung der prakti-
schen Erfordernisse der ge-
werblichen Schulen unter
Anwendung einfacher, vor-
teilhafter Darstellungsarten.
Ein Kurs für künstleri-
sche Schrift" (Instruktor:
Rudolf von Larisch, Dozent
an der Kunstgewerbeschule
"' 18 Lehrstunden, Vorträge mit
Aus den Salzburger Fachkursen 1903, Schmuck, abgeleitet von
venrockneten Blättern, von j. Sirna Skizzierübungen.