MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 12)

Salmiak und starkes 
Ammoniak genügten, 
um alle gewünschten 
Effekte zu erreichen. 
„Die kleinen iigu- 
ralen Panneaux - es 
sind deren sechzehn 
- sind so angebracht, 
dass sie alle Fugen 
verdecken. Die Fi- 
guren sind rückwärts 
an die Schilder ge- 
schraubt. Die Figür- 
chen sind in einzelnen 
Stücken hergestellt: 
 
die dfaPierten Teile, Llbyds Registry, London, Die Luft, Plafondbild im Hauptsaale, 
die Köpfe, Arme und von Pwf- G- Mein 
Kopfbekleidungen 
genau aneinandergepasst und durch unsichtbare Stifte zusammengehalten. 
Die zur Reproduktion fertigen Teile wurden dem Galvanoplastiker und dem 
Elfenbeinschnitzer übergeben und schliesslich von mir selbst überarbeitet. 
„Nach der galvanoplastischen Herstellung jedes Schildes oder Schiffs- 
panneaus wurden die Himmel hinter Wolken, Teile der Wellen, kurz alle 
jene Partien, welche für Perlmuttereinlage bestimmt waren, ausgeschnitten 
und dünne Platten, mit Gold- und Silberschichten überzogen, eingefügt, um 
eine feinere Farbe zu erlangen. 
„Das Perlmutter und die grünen, irisierenden Muschelschalen, welche 
für die Wellen ver- 
wendet sind (auf 
weissem Opal, Glas 
oder Schiefer, je nach 
der gewünschten 
Farbenwirkung), sind 
von rückwärts an das 
Metall befestigt, eine 
Methode, welche dem 
Einlegen in ausge- 
höhlte Räume vorzu- 
ziehen ist, da die Ar- 
beit auf diese Art dem 
Zahn der Zeit und 
böswilligen Händen 
besseren Widerstand 
 
Lloyds Registry London Das Feuer Plafondbild im Hauptsaale . 
' „Qm Pmf, G, {um ' leisten kann. Ich habe
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.