MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 12)

"Pi"? 
 
Lloyds Registry, London, Kamin im Speisesaale von T. E. Collcutt 
Macht, eines I-Iandelsstaates, in welchem allen Künsten Schutz und Er- 
munterung zuteil wird, bis sie unter der Herrschaft der medizäischen 
Kaufmannsfamilie in ungeahnter Pracht und Fülle erblühen. 
In mancher Beziehung lässt sich das moderne England mit dem mittel- 
alterlichen Florenz vergleichen. Auch hier hat der erfolgreiche Geschäfts- 
betrieb zu erhöhtem Luxusbedürfnis geführt, welches wieder in reger Kunst- 
tätigkeit Ausdruck findet, eine Kunsttätigkeit, die bereits in alle Bevölkerungs- 
schichten dringt. Das mittelalterliche Zunftwesen hat sich in London bis auf 
den heutigen Tag erhalten und so wie die „Arti" von Florenz die Nischen 
von Or San Michele mit Statuen füllten, so wetteifern die enorm wohl- 
habenden „City Companies" (Zunftgenossenschaften), die grossen Panneaux 
des Säulenganges der Royal Exchange mit Gemälden berühmter zeit- 
genössischer Künstler zu füllen. Die Guildhall hat ein eigenes Komitee für 
den Ankauf von Kunstwerken und für die Abhaltung von wichtigen 
Gemäldeausstellungen im Herzen der geschäftigen City. Die Zünfte selbst 
haben jede ihre eigene Halle, meistens alte gotische Räume mit prächtigen 
Werken alter und moderner Meister geschmückt. Es ist diese Kunstpflege 
von Seiten der „City"-Väter um so wichtiger, als der Staat selbst und der 
Hof (folglich auch die Gesellschaft) so gut als gar nichts in dieser Richtung 
tun, so dass der Aufschwung der dekorativen Künste von der Unterstützung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.