MAK

Inhaltsverzeichnis: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen

VERBESSERTES MODERNES SYSTEM. 
143 
können, wie es augenblicklich der Fall ist; daß über kurz 
oder lang doch endlich einmal die Regulierung des Eisernen 
Tores und der Donau überhaupt eine vollendete Tatsache 
sein wird, und daß der Donauverkehr einer großartigen 
Steigerung fähig wäre, welche noch lange ausbleiben kann, 
aber endlich doch kommen wird und muß, da die geographi 
schen Bedingungen dazu vorhanden sind. Soll dann das 
mittlerweile allmählich angewachsene Häusergerümpel 
wieder niedergerissen werden? Soll das jetzt noch glücklicher 
weise bloß am Papier befindliche Straßennetz nach dem sinn 
losen Rechtecksystem mit ungeheueren Kosten dann ge 
ändert werden ? Wer will dafür heute schon die "Verant- 
wortung übernehmen? Oder glaubt jemand auf eine zu 
künftige Weiterentwicklung Wiens schon jetzt endgültig ver 
zichten zu sollen? Wahrlich, kein Tag sollte mehr verstreichen, 
um dem bereits begonnenen Anbau von Zinskasernen genau 
nach dem Vorbilde des zehnten Bezirkes da Einhalt zu ge 
bieten, sonst wird diese herrliche Stelle an dem großen 
Strom mit Fernsichten und Gebirgen im Hintergründe eines 
schönen Tages, ohne daß man es so gewollt hat, für ein 
nüchternes Kasernenviertel verbraucht sein, aus dem sich 
nichts Rechtes mehr gestalten läßt. 
Dieses Beispiel möge zeigen, daß es nicht wahr ist, 
wenn man glaubt, ohne Programm arbeiten zu können. 
Auch im Interesse der Sache muß ein Programm aufgestellt 
werden, weil sonst jedesmal die unter allen schlechteste 
Variante sich von selbst entwickelt*). 
B. Auf Grund dieser zunächst nötigen Ermittlungen 
müßten dann die voraussichtlich erforderlichen öffentlichen 
*) In dem Mer angezogenen Beispiele müsse vor allem eine baulich, 
ununterbrochene Verbindung mit der Altstadt gesucht werden um jeden 
Preis und dann, nach größerer Steigerung des Donauverkehres, müßte in der 
Mitte des langgestreckten Verbaunngsterrains ein entsprechendes Handelsviertel, 
stromaufwärts etwa ein Villenviertel, stromabwärts ein Kabriksort angelegt 
werden, und so lange dies alles noch nicht möglich ist, sollte lieber nichts 
geschehen, denn es liegt auch kein Bedürfnis dazu vor.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.