MAK

Volltext: Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 1)

41srQov'_n 
.5 
i. 
i. 
Raumausslattung für Job. Lötz Wwe. (Max Freiherr v. Spaun), Klostermühle, entworfen von Leopold Bauer. 
Wien, Möbel ausgeführt von J. W. Müller, Karninplazte von Friedr. König, Kaminmontierung von 
L. 8: C. Hardtmuth 
drüben bei dem I-IammeYschen I-Ierrenzimmer des technologischen Gewerbe- 
museums. Das Material, Menado-Ebenholz, ist ausgezeichnet verwendet, die 
Bibliothekschränke mit dem sinnreichen amerikanischen Verschlusse wahre 
Musterstücke. Der Kamin von Celli, im Ton des Marmors vielleicht nur 
etwas zu unruhig, Beleuchtungskörper von Nawratil, der Teppich von 
Backhausen, die Stickereien von Giani 
durchaus einwandfreie Leistungen. 
Von Oppenheims Schlafzimmer-Mö- 
beln nach Karl Witzmanns Entwurf 
lässt sich gleichfalls, in holztechnischer 
Beziehung, nur Gutes sagen; es ist 
ein prachtvolles Material diese ge- 
schälte ungarische Eiche, die sich für 
ein freundliches anmutiges Mädchen- 
zimmer vortrefflich eignet. Der Stil ist 
Biedermeier Hoffmannscher Faktur 
Brosche, entworfen und ausgeführt von  Hoflstätter Ohne Prätension Ufld gerade deshalb 
5m
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.