Spiegelrahmen, Kupfer getrieben, entworfen und ausgeführt von Franz Sieg]
OH
nicht allzusehr aus dem Rahmen des Bestehenden herausfallen, hat man
eher Verwendung, und es wäre daher auch im Interesse der Kunsttischler
selbst zu wünschen, dass sie gute, massvoll moderne Einzelstücke in grösserer
Anzahl wieder zur Ausstellung brächten. Das ist auch der Weg, auf dem
Anfänger die ihnen gebührende Aufmerksamkeit auf sich lenken können. So hat
sich Kaspar I-Irazdil, der im vorigen Jahre berechtigtes Aufsehen gemacht,
wieder mit einem höchst lobenswerten Zierschranke aus Tujaholz mit
Intarsien, diesmal nach einem Entwurfe von Frömmel, eingestellt und der-
selbe Künstler, einer der tüchtigsten aus dern Lehrmittelbureau des
Unterrichtsministeriums für kunstgewerbliche Lehranstalten, ist es auch, der
einen gefälligen, holztechnisch vorzüglichen Zierschrank von Josef I-Irdonka,
einen Mahagonischreibtisch von Samstag und eine Wandetagere in