blauen und grünen Tönen so reizend in Email
ausgeführt sind, dass sie die schimmernd wech-
selnden Farben der wirklichen Feder getreu nach-
ahmen. Eine prachtvolle „Bridge"-Schachtel,
oder vielmehr Kassette aus oxydiertem Silber
mit emailliertem Deckel und ein schöner Mess-
bucheinband mit dem Bilde des gekreuzigten
Heilands, in saftigen, tiefen Tönen ausgeführt,
sind Objekte, die sich dem Gedächtnis unaus-
löschlich einprägen.
Die Metallarbeiten zeigen einen ganz ent-
schiedenen Fortschritt in dekorativer Erfindung
und in Mannigfaltigkeit der Motive. Die Be-
arbeitung des Zinnes gehört zu den aufs neue
erweckten Kunstzweigen, und englische und
deutsche Kunsthandwerker wetteifern in ihren
Bemühungen, künstlerische Muster herzustellen.
Im allgemeinen übertrifft das Nürnberger Zinn
die englischen Produkte, sowohl in Bezug
auf Form, als auch auf Ornamentierung. Jetzt
aber, wo individuelle Aufmerksamkeit und
erhöhtes Interesse auf
die Chancen gelenkt
ist, welche die Wie-
derbelebung einer all-
zulange vernachläs-
sigten Kunst bietet,
kann man auch in
_ Guild of Handicraft, Schrank, blau-
England dle besten geheizte Eiche mit oxydierten Kupfer-
Resultate erwarten. besßhläaßn
Die matte, weiche
Farbe des Zinnes eignet sich vortrefflich für die
Einlage von Halbedelsteinen, wie zum Beispiel
Aquamarin, Chrysopras und sibirische Saphire
und Rubine. In der Ausstellung der Guild of
I-Iandicraft im Jahre 1902 waren nur sehr wenige
Zinngegenstände, und zwar Wandarme und Stän-
der für elektrisches Licht. Heuer finden wir eine
bedeutende Zunahme in Zinnarbeiten, unter wel-
chen sich eine Standuhr aus getriebenem Zinn
besonders auszeichnet. In das Zifferblatt sind in
ebenso neuer wie reizender Weise Aquamarine
eingesetzt, doch ist es schwer, sich mit der Form
Guild of Handicraft, Gehänge aus __ __ _ _ _
G014 mit Pgflmungf und qmm", zu versohnen, deren Verhaltmsse zu viereckig
20'