23']
Die Halle in Cornbury-Park, von G. Belcher (Photographie von S. B. Bolas 8: K0.)
fast absurd. Besonders störend erscheinen dem englischen Auge die Kurven
und ausgesägten I-Iolzverzierungen um die Türen und andern Öffnungen,
sowie die geschweiften Linien und knochenartigen Formen mancher Ein-
richtungsstücke.
Es ist möglich, dass der Engländer mehr zurückhaltend und ruhig ist,
und dass er auf diese Ruhe stolz ist. Trotzdem will es mir bedünken, dass, so'
lange man Holz oder Stein für Türöffnungen benützt, diese Öffnungen vier-
eckig gehalten werden müssen, wenn sie den Eindruck sinngerechter, fester
und solider Konstruktion geben sollen. Ich erinnere mich einer Stelle, in
welcher Ruskin die Einführung des Spitzbogens in die Wohnhausarchitektur
befürwortet. Die gotische Renaissance hatte das englische Publikum eine
Zeitlang stark gefesselt; heute aber ist sie tot - tot wie der Dodo. Und
3x