Teller mit bunter Malerei und Reliefgolddekor (Katalog Nr. 46x)
Huet, sind in zierlichen Kupferstichen über ganz Europa verbreitet und dienen
dem Kunstgewerbe als willkommene Vorlagen.
Der Dekor der deutschen Blumen nähert sich ebenfalls immer mehr
dem europäischen Empfin-
den. Dieses hat von jeher den
vorn Orient übernommenen
reinen Flächendekor von der
Fläche loszulösen und in
plastische Gebilde mit Licht-
und Schattenwirkung umzu-
wandeln getrachtet.
Zunächst erinnern die
deutschen Blumen noch an
ihre ostasiatischen Vorbilder.
Aber nicht allein in der
Durchführung tritt der euro-
päische Charakter immer
KatTeeober- und mntenasse, kobaltblau mit Reliefgolddekor
(Aus der Sammlung Karl Mayer)