MAK

Volltext: Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 6)

"J"? 
Madame Murat und Made- 
moiselle L'Olive hatten den, 
mit goldbesticktem Sammet 
ausgeschlagenen Hochzeits- 
korb besorgt und ausgestattet. 
Der Sockel war aus vergoldeter 
Bronze, der gestickte Deckel 
trug einen schwarzbronzierten 
Pinienapfel, der von einem 
Pfeile durchbohrt war; an dem 
Pfeile hingen zwei ziselierte 
goldene Kronen aus Oliven- 
und Lorbeerblättem. Und 
welcher Inhalt! Kaschmir- 
schals, Schleier aus point 
d'Angleterre, Kleidergarnituren 
aus point a Yaiguille und 
Brüsseler points, Blonden für 
den Sommer, Kleider mit 
weissen Blonden und 
schwarzen Spitzen, ganze 
Stücke Mousseline de l'Inde, 
Aus dem Reise-Service des Königs vom Rom Sarnmetstoffe mit türkischen 
(ÖS""'M"SE""') Mustern, Ballroben und Hof- 
kleider, Blumen von Madame 
Roux, Bänder von allen Längen und Farben, Ridicules und Sachets, Fächer 
und Handschuhe, Toilettegeräte aus Gold mit schwarzem Email, Fingerhüte 
und Scheeren aus Gold mit Perlen, Lorgnetten aus Schildpatt mit ziselierten 
Goldornamenten, eine Schmuckkassette mit einem Halsband und Ohrge- 
hängen aus gefassten Edelsteinen, Goldähren und ein grosser mit Perlen und 
Diamanten besetzter Kamm, dazu ein perlenumfasstes Bildnis Junots von 
Isabey, ein Haufen ungefasster Topase, Karneole und antiker Kameen und 
eine reichgefüllte Hochzeitsbörse aus feiner Goldkette mit grünen Email- 
sternen.Wie rasch hatten die „Bürgerinnen" Frankreichs die Mahnung Davids 
vergessen, sich ausschliesslich mit ihren weiblichen Tugenden zu zieren! 
David der Maler, und Revolutionär, hob selbst die gesunkene Gold- 
schmiedekunst und Bijouterie wieder empor zur alten stolzen Höhe, indem 
er ihnen neuen Inhalt und neue Formen wies. Wie man in Politik und Leben, 
in Möbel und Kostüm aus der Antike Vorbilder zu entlehnen suchte, wie man 
sie eben verstand und haben wollte, so bereitete sich schon in den Tagen 
des ersten Konsuls auch im Schmuck und in den Geräten aus Gold, Silber, 
Bronze, Steinen, Perlen und Email der Stil des ersten Kaiserreiches vor. Auf 
den Trümmern des ancien regime begann eine neue Gesellschaft sich zu 
konstituieren. Man nannte sich geflissentlich noch Bürger und Bürgerin, 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.