MAK

Volltext: Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 6)

394 
XI. AUSSTELLUNGEN. TOPO- 
GRAPHIE. MUSEOGRAPHIE so 
FRANKFURTER. 50 Jahre Denkmalpflege in Österreich. 
(Beilage zur Allgem. Zeitung, 58.) 
GRAEVEN, H. und H. LEHNER. Museographie über 
das Jahr 1902. (Westdeutsche Zeitschrift für 
Geschichte und Kunst, XXILS. 354_454.) 
BERLIN 
MUTHESIUS, A. Die Ausstellung künstlerischer 
Frauenkleider im Warenhaus Wertheim. (Deutsche 
Kunst und Dekoration, Mai.) 
BRÜSSEL 
ALVIN, F. La collection Van Schoor au cahinet 
des medailles de Bruxelles. Bruxelles, 8'. 3 p. 
FONTAINEBLEAU 
LECOMTE, M. Melanges historiques surFontaine- 
bleau (Theatres de la cour et de la ville; Biblio- 
theques du palais et de la ville; Papier-Monnaie; 
le Chateau; . . . . etc. ln-16, 311 p. Fontaine- 
blau, imp. Bourges, 1904. 5 fr. (Ces etudes ont 
paru dans l'Abeille de Fontainebleau, annees 190a 
ä 1904). 
KÖLN 
Katalog der Kunstsammlung Karl Thewalt, Köln. 
Vlll, 1568. mit Abbildungen und 30Taf. 4'. Bonn, 
M. Lempertz. M. 15. 
LONDON 
Ans and Crafts. (The Art ]oum., Jänner.) 
Catalogue of Prints. 1. Modern Etchings of the 
Foreign Schools in the National Art Library, 
Victor-in and Albert Museum. 8'. p. 275. London, 
Eyre 8: Spottiswoode. 4s. 
DIRCKS, A. ä F. RINDER. The Exhibition of the 
International Society. (The Art jourrn, Febr.) 
DODGSON C. Catalogue of Early Gerrnan and 
Flemish Woodcuts. Preserved in the Department 
0f Prints and Drawings in the British Museum. 
Vol. 1. 1501-1550. 8'. p. X, 568. London, British 
Museum. 
HOBSON, R. L. Catalogue of Collection of English 
Pottery in the Departement of British and Mediae- 
val Antiquities of the British Museum. London, 
Clarendon Press. z5s. 
P. G. K. Mr. Randolph Berens's Colleclion at 
Princes Gardens. (The Connoisseur, Febr.) 
English Pottery and Porcelein in the Departement 
of British and Mediaeval Antiquities, Britisch 
Museum. 8". p. 127. London, British Museum 1 s. 
WALTERS, H. B. Catalogue of the Terracottas 
in the Department of Greck and Roman Antiquities 
Brirish Museum. 8'. p. XLlX, 469. London, British 
Museum. 
MÜNCHEN 
Die erste öffentliche Ausstellung des Lehr- und 
Versuchs-Ateliers für angewandte und freie Kunst 
(Obrist-Debschitz-Schule). (Dekorative Kunst, 
März.) 
_ BERLEPSCH-VALENDAS, H. E. v. Der Kunst- 
salon Heinemann in München. (Kunst und Hand- 
werk, 5.) 
MÜNCHEN 
DÜLBERGJT. DieAusstellung des Lehr- undVer- 
suchs-Ateliers von Hermann Obrist und Wilhelm 
von Dehschitz. (Kunst-Chronik, XV, 15.) 
NEAPEL 
STEINMANN, E. Die Neuordnung des Museums 
zu Neapel. (Kunst-Chronik, XV, 17.) 
OSAKA 
F. R. Die japanische Landesausstellung in Osaka 
vom Jahre 1903. (Beilage zur Allgem. Zeitung, 
w. 41-) 
PARIS 
„Les Arts Reunis." (L'Art decoratif, März.) 
BAES, E. Uexposition d'art franeais du XVllIl 
siecle. (Federation artistique, p. 129 H.) 
BELVILLE, E. Daum, Lachenal, Majorelle Ä la 
Galerie Georges Petit. (L'Art decoratif, jänner.) 
BRINCKMANN, J. Die Sammlung Gillot in Paris. 
(Kunstgewerbeblatt, Jänner.) 
CALMETTES, P. La Poignee (sa aß Exposition). 
(Art et Decoration, Febr.) 
Deuxieme Exposition de „la Poignee". 
decoratif, Febr.) 
GENUYS, Ch. L'Exposition de la Societe des 
Artistes Decorateurs. (Art et Decoration, März.) 
GRÄFF, w. Die vierte Ausstellung der Maler- 
Lithographen in Paris. (Monatsberichte über Kunst 
und Kunstwissenschaft, III, 11-42.) 
j. B. Die Versteigerung der Sammlung Gillot in 
Paris. (Der Kunstmarkt, 2a, 24.) 
Musee' restrospectif de la classe 84 (Dentelles), 
a PExposition universelle internationale de 1900, 
a Paris. Rapport de M. E. Lefebure. Grand in-8, 
44 p. avec grav. Saint-Cloud, impr. Belin freres. 
Au Salon de l'Automobile. (L'Art decoratif, Febr.) 
RICKMANSWORT 
LACKING, G. Fr. The Colleetion of William 
Newall, Esqu. (The Art Journ., März.) 
STRASSBURG 
FORRER, R. Die Ausstellung filr Waßen- und 
Militärkostiiinkunde zu Strasshurg i. E. (Zeitschrift 
für histor. Walfenkunde, lllj5.) 
STUTTGART 
SOULIER, G. Une Exposition ä Stuttgart. La 
Plante dans l'Art. (L'Art decoratif, Jäuner.) 
TROPPAU 
PAZAUREK, G. E. Alt-Wiener Porzellan. (Kunst- 
gewerbeblatt, Febr.) 
TURIN 
G. Bericht des Preisgerichts derTuriner Ausstellung. 
(Kunst und Handwerk, 1904, 7.) 
WEN 
BRAUN, E. W. Altwiener Porzellan. (Zentralblatt 
für Glasindustrie und Keramik, 51 8 ; „n. d. N. Fr. Pr.") 
Eröffnung der Ausstellung für die neue Frauen- 
tracht. (Wochenschrift d. N. ö. Gew.-Ver., 4.) 
HEVESI, L. Wiener Brief. (Kunstchronik,a3.) 
PAZAUREK, Gust. E. Ein Wort zur bevorstehen- 
den Alt-Wien-Ausstellung im k. k. Österreichischen 
Museum. (Zentn-Bl. f. Glas-Ind. u. Keramik, 612.) 
ZUCKERKANDL, R. Wiener Kunst im Hause. 
(Dekorative Kunst, Febr.) 
(L'Art
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.