PARIS
ST.
RAMBOSSON, Ivanhoe. La Sculpture au Salon.
(L'Art decoratif, Juli.)
RIOTOR, L. Les Ohjets d'Art au Salon. (L'Art
decoratif, Juli.)
SCHMIDT, K. E. Die Pariser Salons. (Kunst-
Chron., 26.)
SEDEYN, E. Les Objets d'Art au Salon. (L'Art
decoratif, Juni.)
SOULIER, G. La Peinture aux Salons. (L'Art
decoratif, Mai, Juni.)
THOMAS, A. La Sculpture au Salon. (L'Art
decoratif, Juni.)
VERNEUIL, M. P. Les Arts appliques au: Salons.
(Art et Decoration, Juni.)
LOUIS, Weltausstellung
BRÜNING, A. Curt Stövings Halle für die Welt-
austellung in St. Louis. (Berliner Architektur-Welt,
VII, 2.)
Deutsche Keramik auf der Weltausstellung
St. Louis. (Dekorative Kunst, Mai.)
Die Kllnstlergruppe Magdeburg auf der Welt-
ausstellung in St. Louis. (Dekorative Kunst, Mai.)
LOUBIER, J., s. Cvr. V.
MADL, K. B. Die Ausstellung der Prager Kunst-
gewerbeschule in St. Louis. (Dekorative Kunst,
Juli.)
MAREZ. H. de. Brugge te St. Louis. (Onze
Kunst, III, 4.)
NACHT, L. Berlin auf der Weltausstellung in
St. Louis 1904. (Berliner Architekturwelt, VII. r.)
in
Pforzheimer Feinmetallarbeiten auf der Weltaus-
stellung in St. Louis. (Deutsche Kunst und
Dekoration, Juni.)
PROBST, E. Die Weltausstellung in St. Louis.
(Wiener Bau-Industriezeitung, 32. H.)
RIOTOR, L. Les Salles francaises des Beaux-Arts
a PExposiLion de SL-Louis. (UArt decoratif,
April.)
SCHMIDT, K. E. Die St.Louiser Weltausstellung.
(Kunst-Chrom, 29.)
-- St. Louiser Ausstellungsbrief. (KunstsChron. 30.)
SCHREIBER, Th. Das Leipziger Musikzirnmer
ftir St. Louis. (Zeitschrift filr bild. Kunst, März.)
SCHWARZ, Adolf. Die böhmische Porzellan-
industrie auf der Weltausstellung in St. Louis.
(Zentralblatt für Glasindustrie und Keramik, 624.)
ST. LOUIS, Weltausstellung
SZECSIN, Fr. Die Ausstellung in St. Louis. (In
rnagyarischer Sprache.) (Magyar Iparrnilveszet,
März.)
The Collection of Lace,Embroidery and Decorative
Woven Fabries in the British Section at the
St. Louis Exhibition. (Tlae Art Workers' Quarterly,
April.)
TOENNIES, E. Die Reichsdruclterei auf der Welt-
ausstellung in St. Louis (1904. Archiv für Buch-
gewerbe, März.)
VOLBEHR, Th. Die Magdeburger Gruppe in St.
Louis. (Deutsche Kunst und Dekoration, Juni.)
VOLLMARJ-I. Deutsche Frauenkunst in St. Louis.
(Deutsche Kunst und Dekoration, Juli.)
Von der deutschen Sektion der Weltausstellung
in St. Louis 1904. Das Bayerische Kunstgewerhe.
(Dekorative Kunst, Mai.)
Von elsissischern Kunstgewerbe auf der Welt-
ausstellung in St. Louis. (Dekorative Kunst, Mai.)
SIENA
BÜRKEL, L. v. Die Mostra d'arte in Siena rgog.
(Beilage zur allg. Zeitung, 13x.)
- I-IELBIG, J. L'Exposition d'Art ancien a Sienne.
(Revue de l'Art chretien, 4.)
STUTTGART.
SCl-IRADIN. Die Textilienausstellung in der
König Karl-Halle. (Mitteilungen des Württem-
herger Kunstgewerbevereins Stuttgart, 1903-
1904.21)
WIEN
Internationale Ausstellung lllr Spiritusverwertung
und Gährungsgewerbe in Wien 1904. [Mit vielen
Abbildungen] (Wiener Bau-Industriezeitung,
413-)
GROSSSCHEDL. Eine Lehrmittelausstellung.
(Zeitschrift für Zeichen- und Kunstunterricht, 5.)
LANGL, J. Wiener Kunstausstellungen. (Die
Wage, VII, 22-23.)
Die Reliquienschatzlramrner der Metropolitankirche
zum heil. Stephan in Wien. (Wiener Domhau-
vereinsblatt, 15 E.)
ZIMMERMANN, E. Die Ausstellung von Alt-
wiener Porzellanen im Österreichischen Museum
für Kunst und Industrie in Wien. (Sprech-
saal, 24.)
ZUCKERKANDL, B. Die 20. Ausstellung der
Wiener Sezession. (Die Kunst für Alle, XIX, 18.)