MAK

Full text: Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 12)

  
Weltausstellung zu St. Louis, Haarschmuck aus Elfenbein, Email, Opalen und Diamanten, Louis 
C. Tiffany, New-York 
Durch eine grosse Anzahl von Werken zeichnet sich ein anderer Ameri- 
kaner aus, der ebenfalls in Paris lebt: Paul Wayland Bartlett. Während 
mehrere seiner grösseren Arbeiten, wie sein mehr durch subtile Aus- 
führung als durch grosszügige Auffassung sich auszeichnender Michel 
Angelo u. a. für uns alte Bekannte sind, ist uns Bartlett neu mit seinen 
höchst reizvollen Bronzevasen, deren er eine grosse Anzahl ausgestellt hat 
und die feine Empfindung des Künstlers aufs vorteilhafteste zeigen. 
Und hiermit sind wir eigentlich schon auf ein anderes Gebiet gelangt, 
auf das des Kunstgewerbes. Nicht nur Bartlett, an die französischen Salons 
und die französi- 
sche Gleichstellung 
der Kleinkunst 
mit ihren grossen 
Schwestern, 
Malerei und Skulp- 
tur gewöhnt, hat 
Werke für den 
Kunstpalast ge- 
sandt, die mehr 
dem Kunstgewerbe 
als der Skulptur 
angehören, sondern 
man hat überhaupt 
- und dies sehe 
ich als den grössten 
und bedeutsamsten 
FOrtSFhnFt an, den Weltausstellung zu St. Louis, Halsschmuck, Opale und Ernail, Louis C. TiEfany, 
Amerika 1m Kunst- New-York 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.