Weltausstellung zu St. Louis, Tisch und Bank, Rose Valley Shops. Philadelphia
so weiter. Aber wie bei so vielen Naturprodukten dieses reichen Landes kommt
man erst jetzt nach und nach dazu, sie richtig zu würdigen und zu verwerten.
Ein anderes sehr kostbares Halsband nur aus grossen amerikanischen
Perlen stellt Brower ebenfalls aus.
Was für einen Reichtum an Holzarten enthält Amerika! Und doch
erhebt sich die Möbelindustrie erst nach und nach zu eigenartigen Produkten.
Einen Vergleich mit Deutschland, das so besonders viel auf dieser Ausstellung
darin geleistet hat, wollen wir gar nicht ziehen, aber auch im Vergleiche mit
anderen europäischen Ländern hat Amerika gar wenig gesandt! Und dies
wenige zeigt doch wieder, dass die Natur uns Material liefert, das sich ganz
wunderbar eignet, höchst individuelle und originelle Schöpfungenherzustellen.
Das ist zum Beispiel im Forstgebäude eine Suite von Gemächern mit Möbeln
aus „Jellow-Pine". Die Möbel halten sich in konventionellen Formen, aber
die Färbung des Holzes ist für jeden Raum eine verschiedene. Je ein Gemach
ist von einem der folgenden Staaten ausgestattet: Florida, Georgia, Alabama,
Missouri, Louisiana, Arkansas. Ein Raum zeigt die gelbe Naturfarbe, ein
an derer ganz schwarze Beizung, die sehr gut wirkt, andere wieder ver-
schiedene braune Nuancierungen. Auch die Wände zeigen Täfelung aus
dem gleichen Holze.
Zugleich sehr eigenartiges Material und sehr schöne Verarbeitung zeigten
im San Francisco-Gebäude die „United Crafts and Arts of California" durch