MAK

Volltext: Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 1)

m 
a 
m 
A 
F. 
h 
c 
a 
n 
"A 
d. 
n 
a 
r 
d 
u 
A 
B. 
n 
m. 
x 
h 
.m 
S. 
Komposition ist dem Stiche „La Perspective" von Crepy nach Watteau 
entlehnt, und zwar hat der Porzellanmaler aus dem Stiche zwei weit 
voneinander getrennte Gruppen zu einem Bilde zusammengeschlossen, 
das Paar rechts von dem Steinsockel, auf dem eine Vase steht, und die 
beiden am Boden sitzenden Kinder rechts von dem leeren Steinpostament, 
links im Bilde. Freie Erfindung des Porzellanmalers ist der kleine Land- 
schaftsausschnitt mit Gebüsch und Bäumen, in den die Gruppe hinein- 
gestellt ist. Er ist unten nicht wie auf dem Stiche gerade abgeschnitten, 
sondern verliert sich an seinen Rändern in feinem Laubwerk allmählich in 
der Fläche, wodurch ein engeres Anschmiegen der Malerei an das Gefäß 
erreicht wird. 
Ebenso wie die Maler in den Manufakturen, nahmen auch die auf eigene 
Faust Porzellan dekorierenden Hausmaler, wie Bottengruber, Preußler und 
andere, Stiche zu Hilfe. Für einen von Bottengruber bemalten Spülnapf in der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.